
KULTURplusExtra
Das exklusive KULTURplusProgramm der TheaterGemeinde Berlin bietet den Mitgliedern in der Sektion KULTURplusExtra zusätzlich exklusive Sonderveranstaltungen (Kurator:innenführungen, Workshops, Kurse) zu unterschiedlichsten kulturellen, kulturpolitischen und künstlerischen Themen.
KULTURplusExtra-Archiv
- Museen
Zeitungsleser:innen. Fotografien von Eddy Posthuma de Boer
Museum für Kommunikation BerlinGut 50 Jahre lang hielt der niederländische Fotograf und Fotojournalist Eddy Posthuma de Boer rund um den Globus Zeitungslesende im Bild fest.
- Museen
Flesh & the Mirror – Das Selbstbild von Rebecca Fontaine-Wolf
Haus Kunst MitteDie Kuratorin der Ausstellung Dr. Anna Havemann beleuchtet den demaskierenden Umgang der Künstlerin mit misogynen Motiven und zeigt auf, wie…
- Museen
Bernini, Canova, Riemenschneider – Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten
Bode-MuseumIn diesem besonderen Rundgang liegt das Hauptaugenmerk auf der mittelalterlichen Schnitzkunst von Riemenschneider, barocken Marmorfiguren von Bernini…
- Museen
Berlin, Berlin 20 Jahre Helmut Newton Stiftung
Museum für FotografieDie Helmut Newton Stiftung präsentiert mit der großen Ausstellung „Berlin, Berlin“ Helmut Newtons Blick auf seine Geburtsstadt, begleitet von…
- Museen
Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann. Gisèle Vienne und die Puppen der Avantgarde
Georg Kolbe MuseumDas Georg Kolbe Museum präsentiert erstmals in Berlin das Werk der französisch-österreichischen Künstlerin, Choreographin und Regisseurin Gisèle…
- Museen
Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos
Altes MuseumIm Rahmen der Führung lernen Sie zwölf Frauenfiguren von den berühmtesten Göttinnen wie Aphrodite bis hin zu weniger bekannten Heldinnen wie Atalante…
- Museen
Noa Eshkol. No Time to Dance
Georg Kolbe MuseumNoa Eshkol (1924-2007) - Tänzerin, Choreografin, bildende Künstlerin, Pädagogin und Theoretikerin - gründete 1951 das Chamber Dance Quartett in Tel…
- Museen
Elephantine. Insel der Jahrtausende
Neues MuseumIm Rahmen dieser exklusiven Führung können Sie die ganze Bandbreite der Diversität des gesellschaftlichen Zusammenlebens, den Religionsvorstellungen…
- Spezialangebot
Hawai'i
Camera WorkDer in Berlin lebende Fotograf Olaf Heine ist ein Essayist unserer Zeit, dessen Œuvre von tiefgründig komponierter Narration bestimmt ist. Dazu zählen…
- Museen
Druck-Workshop: Holz- und Linolschnitt
Käthe-Kollwitz-Museum BerlinUnter Anleitung der Künstlerin Ulrike Koloska erkunden die Teilnehmer:innen die Technik des Hochdrucks.
- Museen
Mythos und Massaker. Ernst Wilhelm Nay und André Masson
Sammlung Scharf-GerstenbergWas verbindet Surrealismus und Nachkriegsmoderne? Welche Unterschiede gibt es?
- Museen
Berlin in einer Hundenacht. Gundula Schulze Eldowy
BRÖHAN MUSEUMGundula Schulze Eldowy sagt, Berlin habe sie zur Fotografin gemacht.