Einfach mehr Kultur erleben. Mit dem Kulturservice der TheaterGemeinde Berlin

Kundenservice Mo bis Fr 10–16 Uhr

030 21 29 63 00

Paul Klee, Angelus Novus, 1920, Öltransfer und Aquarell auf Papier, 318 x 242 mm, Geschenk von Fania und Gershom Scholem, Jerusalem; John Herring, Marlene und Paul Herring, Jo Carole und Ronald Lauder, New York Foto © Israel Museum, Jerusalem, Elie Posner
Paul Klee, Angelus Novus, 1920, Öltransfer und Aquarell auf Papier, 318 x 242 mm, Geschenk von Fania und Gershom Scholem, Jerusalem; John Herring, Marlene und Paul Herring, Jo Carole und Ronald Lauder, New York Foto © Israel Museum, Jerusalem, Elie Posner
Museen

Der Engel der Geschichte

Bode-Museum

Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende
Führung exklusiv für Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin
Max. 15 Personen
Treffpunkt: Foyer Bode Museum
Bitte tauschen Sie Ihr Ticket an der Kasse des Museums gegen ein Ticket mit dem Strichcode der SMB um und finden Sie sich dann im Foyer des Museums ein.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts, Paul Klees Angelus Novus (1920), das dem Berliner Philosophen Walter Benjamin (1892–1940) gehörte, diesen ins Exil begleitete und von ihm in einem seiner letzten Texte als „Engel der Geschichte“ beschrieben wurde. Neben diesem Aquarell von Klee, das als große Ausnahme vom Israel Museum in Jerusalem entliehen werden konnte, sowie den Manuskripten von Benjamins oben genanntem Text aus der Akademie der Künste in Berlin, versammelt die Ausstellung Engel aus den Berliner Museen, die während des Zweiten Weltkriegs beschädigt oder verbrannt wurden. 
Ein:e Kulturvermittler:in begleitet Sie bei Ihrem individuellen Rundgang. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie Details zu des ausgestellten Werken, zur Ausstellungskonzeption sowie zu historischen Hintergründen.

Termin: Samstag 28.Juni 2025 14.00 Uhr
Ticketpreis 14,00 Euro

Tickets

Bode-Museum
Eingang über die Monbijoubrücke
Museumsinsel Berlin
Am Kupfergraben
10117 Berlin

Öffnungszeiten
Mo, Di geschlossen
Mi–Fr 10 – 17 Uhr
Sa/So 10 -18 Uhr

Allgemeine Hinweise

Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.