Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtippDIGITAL
Barbara Kruger in der Neuen Nationalgalerie
Kunst
"Bitte lachen / Please cry" - steht im Moment in Großbuchstaben auf Fahnen, die vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin wehen. Diese doch recht widersprüchliche Aufforderung ist der Titel einer neuen Ausstellung von Barbara Kruger.
- KULTURtippDIGITAL
Nach Flucht aus Russland - Pussy Riot in Berlin
Kultur und Gesellschaft
Die russische Punk Band Pussy Riot hat sich immer wieder gegen Putins Regime gestellt und sie haben dafür mit ihrer Freiheit und vielen Einschränkungen bezahlt. Nun hat eines der Bandmitglieder, als Essens-Lieferantin verkleidet, Russland über Belarus verlassen: Maria Aljochina ist nun in Berlin.
- KULTURtippDIGITAL
Doku „Die Kunst der Stille“ Eine Hommage an Marcel Marceau
Film
Ein neuer Dokumentarfilm widmet sich dem Pantomimen Marcel Marceau. Für Regisseur Maurizius Staerkle-Drux ist er im Grunde ein pazifistischer Kämpfer, der versucht hat, über den wortlosen Dialog Menschen zu vereinen.
- KULTURtippDIGITAL
Ausstellung "Schliemanns Welten"
Kultur und Gesellschaft
Heinrich Schliemann ist Deutschlands berühmtester Archäologe. In die Geschichte eingegangen ist er als Entdecker der antiken Ruinen von Troja. Doch er war so vieles mehr: Weltreisender, geschickter Geschäftsmann, erst russischer, dann amerikanischer Staatsbürger.
- KULTURtippDIGITAL
Franz Schrekers „Schatzgräber“ in Berlin - „Regisseur Christof Loy ignoriert den Clou des Werks“
Bühne
Der Inszenierung von Franz Schrekers „Schatzgräber“ an der Deutschen Oper fehle das psychologische Gespinst der Handelnden um die mordende Königin, bedauert Kritiker Uwe Friedrich. Die musikalische Umsetzung sei dagegen ein Grund, das Werk kennenzulernen.
- KULTURtippDIGITAL
Tanz und Theater
Podcast
Tanz und Theater in Berlin und Brandenburg - Berichte von Premieren und aktuellen Ereignissen
- KULTURtippDIGITAL
Gallery Weekend Berlin
Kunst
2005 taten sich einige führende Berliner Galeristen zusammen, um an einem Wochenende im Frühjahr gemeinsam neue Ausstellungen zu eröffnen: Das Gallery Weekend wurde zur Erfolgsgeschichte, die von der Pandemie allerdings stark ausgebremst wurde.
- KULTURtippDIGITAL
Fingerübungen eines Wortvirtuosen
Literatur
Für Peter Handke ist alles Sprache. Darüber reflektiert er in seinen Notizbüchern. Erst wenn etwas ausgesprochen ist, ist es da. Also erfindet er ein Gegenüber und kann so vom Selbstgespräch ins Schreiben übergehen.
- KULTURtippDIGITAL
Regisseur Alexander Zeldin - Schmerzlicher Realismus
Bühne
Der britische Regisseur Alexander Zeldin zeigt an der Berliner Schaubühne erstmals eine deutschsprachige Version seines Stücks „Beyond Caring“, das fünf Putzkräfte in einer nächtlichen Fleischfabrik begleitet.