Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Theater im Freien - Eine Brikettfabrik und die Sächsische Schweiz als Theater-Bühne
Bühne
Im Sommer zieht es viele Theater hinaus ins Freie. Wir sind zu Besuch beim Lausitz-Festival mit Shakespeare-Sonetten in einer alten Brikettfabrik und bei den Sandsteinspielen, die die Landschaft der Sächsischen Schweiz zur Bühne machen.
- KULTURtipp Digital
Tanz im August: Wie war das zweite Wochenende?
Tanz
Die Korean National Contemporary Dance Company hat an diesem Wochenende bei Tanz im August ihr Stück "Jungle" präsentiert. Lovísa Ósk Gunnarsdóttir aus Island hatte Premiere mit "When the Bleeding Stops", einer Choreografie über Tänzerinnen jenseits der Wechseljahre.
- KULTURtipp Digital
Mustafa Akça - Oper für alle
Musik
Oper ist nicht nur für die Elite! Davon ist Mustafa Akça überzeugt. Der Schauspieler und Moderator bringt sie in die Hinterhöfe, und die Geschichten der Menschen aus den Hinterhöfen in die Oper. Dafür bekam der Berliner das Bundesverdienstkreuz.
- KULTURtipp Digital
Orgel und Lyrik - Kathrin Schmidt und Jack Day in der Berliner Luisenkirche
Literatur
Die Lyrikerin Kathrin Schmidt trifft in der Berliner Luisenkirche auf den Organisten Jack Day. Sie liest Poesie, er spielt die Orgel, dann improvisieren die Künstler miteinander. Ein ungewöhnlicher Abend.
- KULTURtipp Digital
Taubes Musical - Gehörlose bringen „Linie 1“ auf die Bühne
Bühne
Musik kann auch so performt werden, dass sie für Gehörlose wahrnehmbar ist. Ute Sybille Schmitz hat das berühmte Berliner Kult-Stück „Linie 1“ neu inszeniert: als taubes Musical. Klaudia Grabias, die gehörlos zur Welt kam, spielt die Hauptrolle.
- KULTURtipp Digital
Komödie am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble - "Vanya" - deutschsprachige Erstaufführung
Bühne
Simon Stephens hat das Stück so umgeschrieben, dass es von einem Schauspieler aufgeführt werden kann. Oliver Mommsen ist Vanya.
- KULTURtipp Digital
100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Literatur
Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Einige seiner Gedichte tauchen in Schulbüchern auf. Schon früh hatte er darauf hingewiesen, dass seine Gedichte laut gesprochen werden sollen. Vor 100 Jahren wurde er geboren.
- KULTURtipp Digital
Drei kleine Berliner Theater verlieren Basisförderung
Stadtkultur
Basisförderung - so heißen die Gelder, die der Berliner Kultursenat im Bereich Darstellende Kunst an privatrechtlich organisierte Gruppen und Einzelkünstler vergibt. Wer gefördert wird, entscheidet eine Jury.
- KULTURtipp Digital
Regisseur Oliver Rihs: „Ich verachte Bösartigkeit“
Film
Jeder Mensch hat das angeborene Recht, dass über ihn gelacht werden darf, sagt der Regisseur Oliver Rihs. In der Neuauflage seines Kultfilmes „Schwarze Schafe“ wagt er sich auch an die Themen Wokeness, Gendern und Cancel Culture.