KULTURplusExtra
Das exklusive KULTURplusProgramm der TheaterGemeinde Berlin bietet den Mitgliedern in der Sektion KULTURplusExtra zusätzlich exklusive Sonderveranstaltungen (Kurator:innenführungen, Workshops, Kurse) zu unterschiedlichsten kulturellen, kulturpolitischen und künstlerischen Themen.
MuseenThe Scharf Collection
Alte NationalgalerieDie Sammlung umfasst überwiegend französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, die Ausstellung zeigt eine Auswahl von rund 200 Werken.
MuseenEXIL: Kunst ohne Grenzen
Haus Kunst MitteDie Werke erzählen von individuellen Erfahrungen, kollektiven Hoffnungen und von der Möglichkeit, Kunst als Brücke zwischen Kulturen zu verstehen.
KULTURplusExtra-Archiv
MuseenExklusive Sonderöffnung für die Mitglieder der TheaterGemeinde mit Direktorenführung durch die Ausstellungen
Keramik-Museum BerlinFolgende Ausstellungen werden zu sehen sein: "Andreas Fritsche. Ausgezeichnet", "Schenkungen und Neuerwerbungen des KMB", "Berlin und Umland. Keramik…
MuseenSonderausstellung „Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze. Hans Baluschek zum 150. Geburtstag“
BRÖHAN MUSEUMHans Baluschek war scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit. Schon früh konfrontierte der 1870 geborene Maler,…
Museenherman de vries. how green is the grass?
Georg Kolbe MuseumPoetisch und radikal ist die lebenslange künstlerische Auseinandersetzung von herman de vries (geb. 1931) mit der Natur. Die retrospektiv angelegte…
MuseenUmbo. Fotograf. Werke 1926 – 1956
Berlinische GalerieUmbo (Otto Umbehr) steht für eine Art "Urknall" der modernen Fotografie Mitte der 1920er Jahre. Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude prägte Umbo…
MuseenNordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus
BRÖHAN MUSEUMZum Ausklang des Bauhaus-Jubiläumsjahres richtet das Bröhan-Museum mit der Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ den Blick auf die…
MuseenEmy Roeder. Das Kosmische allen Seins
Georg Kolbe MuseumAls Mitglied der Novembergruppe, später verfemt von nationalsozialistischer Propaganda und schließlich als wichtige Stimme des kulturellen…
Museenfontane.200 / Brandenburg – Bilder und Geschichten
Haus der Brandenburgisch-Preußischen GeschichteTauchen Sie gemeinsam mit der Kuratorin dieser Ausstellung, Frau Dr. Christiane Barz, in Fontanes Welt ein. Erhalten Sie aus erster Hand spannende…
MuseenSkandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin
BRÖHAN MUSEUMAm 5. Februar 1892 gründen elf Maler in Berlin eine Gemeinschaft „zur Veranstaltung von künstlerischen Ausstellungen“. Die „Vereinigung der XI“, so…
MuseenOst-Berlin. Die halbe Hauptstadt
Museum Ephraim-PalaisIn einer gemeinsamen Ausstellung widmen sich das Stadtmuseum Berlin und das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam der Geschichte der…
MuseenSammlung museum Fluxus+
museum FLUXUS+Das museum Fluxus+ ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus Bewegung und der umfangreichen Sammlung von Werken Wolf Vostells sowie Arbeiten…
MuseenLynn Chadwick – Biester der Zeit
Georg Kolbe MuseumDie erste Retrospektive des britischen Bildhauers Lynn Chadwick (1914 – 2003) in Deutschland versammelt rund 60 plastische Werke, zahlreiche…
MuseenLotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht
Berlinische GalerieDie Berliner Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) ist eine der sensibelsten Porträtistinnen der frühen Moderne zwischen Tradition und Innovation.…