
KULTURplusExtra
Das exklusive KULTURplusProgramm der TheaterGemeinde Berlin bietet den Mitgliedern in der Sektion KULTURplusExtra zusätzlich exklusive Sonderveranstaltungen (Kurator:innenführungen, Workshops, Kurse) zu unterschiedlichsten kulturellen, kulturpolitischen und künstlerischen Themen.
- Museen
Zwei Ansichten / Drei Dimensionen
Haus Kunst MitteDie Ausstellung zeigt das gemeinsame Schaffen des Künstlerpaares Elke Judith Wagner und Frank Dornseif. Die Werke geben spannende Einblicke in die…
- Museen
Der Engel der Geschichte
Bode-MuseumIm Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts, Paul Klees Angelus Novus (1920), das dem Berliner Philosophen…
- Museen
Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs
Bröhan MuseumAnders als in Deutschland erfasste die 68er-Bewegung in Italien auch das Design. In rascher Abfolge entwickelten sich in der zweiten Hälfte der…
- Museen
Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung
Georg Kolbe MuseumIm Jahr 2025 feiert das Georg Kolbe Museum sein 75-jähriges Jubiläum – ein Anlass, die Geschichte und Entwicklung der Institution neu zu reflektieren.…
- Museen
Foundations - 15 internationale Perspektiven
Haus Kunst MitteInspiriert von der Ausstellung "Foundations – 15 internationale Perspektiven", die sich unter anderem mit traditionellen afrikanischen Handwerks- und…
- Museen
Kosmos Blauer Reiter: Von Kandinsky bis Campendonk
KupferstichkabinettErstmalig widmet das Kupferstichkabinett der Kunst des Blauen Reiters eine umfassende Ausstellung und stellt die Blaue-Reiter-Bestände des Museums…
KULTURplusExtra-Archiv
- Museen
Features - Zehn Sichten auf Berlin
Museum NikolaikircheWie erzählte man früher Geschichten in Bildern? Welche Schwerpunkte setzen Künstler heute? Die Ausstellung zeigt künstlerische Perspektiven auf die…
- Museen
Waldspaziergang zur Ausstellung "herman de vries. how green is the grass?"
Georg Kolbe MuseumSeit den 1970er Jahren lebt der Künstler herman de vries zurückgezogen im fränkischen Steigerwald, den er sein Atelier nennt. Täglich unternimmt er…
- Museen
Exklusive Sonderöffnung für die Mitglieder der TheaterGemeinde mit Direktorenführung durch die Ausstellungen
Keramik-Museum BerlinFolgende Ausstellungen werden zu sehen sein: "Andreas Fritsche. Ausgezeichnet", "Schenkungen und Neuerwerbungen des KMB", "Berlin und Umland. Keramik…
- Museen
Sonderausstellung „Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze. Hans Baluschek zum 150. Geburtstag“
Bröhan MuseumHans Baluschek war scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit. Schon früh konfrontierte der 1870 geborene Maler,…
- Museen
herman de vries. how green is the grass?
Georg Kolbe MuseumPoetisch und radikal ist die lebenslange künstlerische Auseinandersetzung von herman de vries (geb. 1931) mit der Natur. Die retrospektiv angelegte…
- Museen
Umbo. Fotograf. Werke 1926 – 1956
Berlinische GalerieUmbo (Otto Umbehr) steht für eine Art "Urknall" der modernen Fotografie Mitte der 1920er Jahre. Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude prägte Umbo…
- Museen
Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus
Bröhan MuseumZum Ausklang des Bauhaus-Jubiläumsjahres richtet das Bröhan-Museum mit der Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ den Blick auf die…
- Museen
Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins
Georg Kolbe MuseumAls Mitglied der Novembergruppe, später verfemt von nationalsozialistischer Propaganda und schließlich als wichtige Stimme des kulturellen…
- Museen
fontane.200 / Brandenburg – Bilder und Geschichten
Haus der Brandenburgisch-Preußischen GeschichteTauchen Sie gemeinsam mit der Kuratorin dieser Ausstellung, Frau Dr. Christiane Barz, in Fontanes Welt ein. Erhalten Sie aus erster Hand spannende…
- Museen
Skandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin
Bröhan MuseumAm 5. Februar 1892 gründen elf Maler in Berlin eine Gemeinschaft „zur Veranstaltung von künstlerischen Ausstellungen“. Die „Vereinigung der XI“, so…
- Museen
Ost-Berlin. Die halbe Hauptstadt
Museum Ephraim-PalaisIn einer gemeinsamen Ausstellung widmen sich das Stadtmuseum Berlin und das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam der Geschichte der…
- Museen
Sammlung museum Fluxus+
museum FLUXUS+Das museum Fluxus+ ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus Bewegung und der umfangreichen Sammlung von Werken Wolf Vostells sowie Arbeiten…