
KULTURplusExtra
Das exklusive KULTURplusProgramm der TheaterGemeinde Berlin bietet den Mitgliedern in der Sektion KULTURplusExtra zusätzlich exklusive Sonderveranstaltungen (Kurator:innenführungen, Workshops, Kurse) zu unterschiedlichsten kulturellen, kulturpolitischen und künstlerischen Themen.
- Museen
Druck-Workshop: Holz- und Linolschnitt
Käthe-Kollwitz-Museum BerlinIndem Materialität und technisch- handwerkliche Aspekte sowie Prozesse des bildnerischen Schaffens in den Blick genommen werden, wird die Technik des…
- Museen
Grete Ring. Kunsthändlerin der Moderne
Liebermann Villa am WannseeIm Herbst 2023 widmet die Liebermann-Villa am Wannsee der beeindruckenden Kunsthändlerin Grete Ring erstmals eine Ausstellung.
- Museen
Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann
Alte NationalgalerieDie Ausstellung widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen München, Wien und Berlin an der Jahrhundertwende im Vergleich.
- AusverkauftSpezialangebot
Martin Schoeller
Camera WorkDie Galerie CAMERA WORK präsentiert vom 26. August bis 7. Oktober 2023 eine Ausstellung mit Werken des Fotokünstlers Martin Schoeller.
- AusverkauftMuseen
Zineb Sedira. Dreams Have No Titles
Hamburger BahnhofZineb Sediras „Dreams Have No Titles" (deutsch: Träume haben keine Titel) bespielte den französischen Pavillon auf der 59. Biennale von Venedig und…
- AusverkauftMuseen
Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit
GemäldegalerieHugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken…
- AusverkauftMuseen
Druck-Workshop: Holz- und Linolschnitt
Käthe-Kollwitz-Museum BerlinNach einem Rundgang durch die Ausstellung des Museums erarbeiten die Teilnehmer in einem experimentellen Druck-Workshop eigene Motive.
- AusverkauftMuseen
Max Liebermanns "Schloss am See"
Liebermann Villa am WannseeUm 1900 machte sich beim Berliner Großbürgertum eine Mode für Landhäuser bemerkbar. Im Juli 1909 gelang es auch dem berühmten Maler Max Liebermann…
- AusverkauftMuseen
Andreas Feininger. New York in the Forties
Bröhan-MuseumAndreas Feininger gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung im Bröhan-Museum werden über 90…