Einfach mehr Kultur erleben. Mit dem Kulturservice der TheaterGemeinde Berlin

Kundenservice Mo bis Fr 10–16 Uhr

030 21 29 63 00

Johann Georg Spanniger (Pyrotechniker), Johann Friedrich Pfeiffer (Zeichner), Christian Fritzsch (Stecher), Feuerwerk in Hamburg, 1745, Detail © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Kat
Johann Georg Spanniger (Pyrotechniker), Johann Friedrich Pfeiffer (Zeichner), Christian Fritzsch (Stecher), Feuerwerk in Hamburg, 1745, Detail © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Kat
Museen

Durchgeknallt und abgebrannt - Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten

Kunstbibliothek am Kulturforum

Exklusive Führung für Mitglieder der TheaterGemeinde
Treffpunkt: Foyer Kulturforum
Bitte tauschen Sie Ihr Ticket an der Kasse des Museums gegen ein Ticket mit dem Strichcode der SMB.

Imposante Feuerwerke waren häufig zentrale Bestandteile barocker Feste. Mitten im Frieden wurde großartig geböllert - das Wissen zur Herstellung von Feuerwerken kommt aus dem Kriegswesen. Auch heute sind Feuerwerke die teuerste und materialintensivste Kunstform überhaupt. Wie sieht ihre Zukunft aus? Die Sonderausstellung ermöglicht einen Austausch über die historische und aktuelle Bedeutung der Feuerwerkskunst von barocker Festkultur bis hin zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Ein:e Kulturvermittler:in begleitet Sie bei Ihrem individuellen Rundgang. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie Details zu den ausgestellten Werken, zur Ausstellungskonzeption sowie zu historischen Hintergründen.

Samstag 01. Februar 2025 14.00 Uhr
Ticketpreis: 14,00 Euro

Tickets

 

Kunstbibliothek am Kulturforum
Matthäikirchplatz 6
10785 Berlin

Allgemeine Hinweise

Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.