
KULTURplusExtra
Das exklusive KULTURplusProgramm der TheaterGemeinde Berlin bietet den Mitgliedern in der Sektion KULTURplusExtra zusätzlich exklusive Sonderveranstaltungen (Kurator:innenführungen, Workshops, Kurse) zu unterschiedlichsten kulturellen, kulturpolitischen und künstlerischen Themen.
- Museen
Zwei Ansichten / Drei Dimensionen
Haus Kunst MitteDie Ausstellung zeigt das gemeinsame Schaffen des Künstlerpaares Elke Judith Wagner und Frank Dornseif. Die Werke geben spannende Einblicke in die…
- Museen
Der Engel der Geschichte
Bode-MuseumIm Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts, Paul Klees Angelus Novus (1920), das dem Berliner Philosophen…
- Museen
Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs
Bröhan MuseumAnders als in Deutschland erfasste die 68er-Bewegung in Italien auch das Design. In rascher Abfolge entwickelten sich in der zweiten Hälfte der…
- Museen
Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung
Georg Kolbe MuseumIm Jahr 2025 feiert das Georg Kolbe Museum sein 75-jähriges Jubiläum – ein Anlass, die Geschichte und Entwicklung der Institution neu zu reflektieren.…
- Museen
Foundations - 15 internationale Perspektiven
Haus Kunst MitteInspiriert von der Ausstellung "Foundations – 15 internationale Perspektiven", die sich unter anderem mit traditionellen afrikanischen Handwerks- und…
- Museen
Kosmos Blauer Reiter: Von Kandinsky bis Campendonk
KupferstichkabinettErstmalig widmet das Kupferstichkabinett der Kunst des Blauen Reiters eine umfassende Ausstellung und stellt die Blaue-Reiter-Bestände des Museums…
KULTURplusExtra-Archiv
- Museen
Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer
Altes MuseumDas Alte Museum, als erstes Museum der Museumsinsel 1830 eröffnet, mutet schon durch seine monumentale Säulenfront wie ein Tempel an. Die…
- Museen
UDERZO - Von Asterix bis Zaubertrank
Museum für Kommunikation BerlinErstmals werden außerhalb von Frankreich so viele Originalseiten, Skizzen, Frühwerke und persönliche Gegenstände aus Uderzos Atelier gezeigt.
- Museen
STATES OF UNCERTAIN DOMESTICITIES
Haus Kunst MitteGezeigt werden Werke von 44 internationalen Künstler:innen, die sich den Themen "Wohnen", "Häuslichkeit" und "Leben" auf vielschichtige Weise nähern.
- Museen
Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
GemäldegalerieDie Berliner Gemäldegalerie präsentiert 60 Werke europäischer Mailer des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche…
- Museen
Durchgeknallt und abgebrannt - Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten
Kunstbibliothek am KulturforumDie Sonderausstellung ermöglicht einen Austausch über die historische und aktuelle Bedeutung der Feuerwerkskunst von barocker Festkultur bis hin zur…
- Museen
Gerold Miller - Intervention #1
Bröhan MuseumErstmals ist mit Gerold Miller ein zeitgenössischer Künstler zu einer Intervention ins Bröhan Museum eingeladen. Der Künstler selbst ist dabei…
- Museen
Böse Blumen
Sammlung Scharf-GerstenbergAusgehend von Odilon Redons Kohlezeichnung „Fleur du mal (Blume des Bösen)“ (1880) aus der Sammlung Scharf-Gerstenberg unternimmt die Ausstellung…
- Museen
Nachrichten - News
Museum für Kommunikation BerlinDie erste umfassende Ausstellung über Nachrichten in Deutschland beleuchtet unser Verhältnis zu Nachrichten und zeichnet die historische Entwicklung…
- Museen
Monet und die impressionistische Stadt
Alte NationalgalerieDie Alte Nationalgalerie präsentiert Claude Monets drei früheste Ansichten von Paris aus dem Jahr 1867. Paris erlebte seit der Mitte des 19.…
- Museen
Hinter den Kulissen
Haus Kunst MitteEin inspirierendes Erlebnis für alle, die an einem tieferen Einblick in die Kunst und ihrer Präsentation interessiert sind.
- Spezialangebot
Christian Tagliavini: Flora
Camera WorkMit der neuen Serie "Flora", die neun Porträts sowie eine umfassende Reihe einzigartiger Kunstskulpturen umfasst, reflektiert Christian Tagliavini…
- Museen
Design für Kinder
Bröhan Museum„Design für Kinder“ versammelt Beispiele aus Möbel-, Produkt- und Grafikdesign und verortet diese in ihrer Entstehungszeit.