
Opernwerkstatt der Deutschen Oper in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin
Die Opernwerkstatt gibt dem Publikum Gelegenheit, an einer Bühnenprobe zu einer bevorstehenden Premiere der Deutschen Oper teilzunehmen und zu erleben, wie eine Inszenierung erarbeitet wird. Im Anschluss an die jeweils ca. 90-minütige Probe erläutern Mitglieder des Produktions-Teams Werk, künstlerische Umsetzung und musikalische Besonderheiten der Inszenierung.
Spielzeit 2025/26
Di 07.10.2025, 17.30 Uhr
Die drei Rätsel von Detlev Glanert
Inszenierung: Brigitte Dethier / Musikalische Leitung: Dominic Limburg
Moderation: Sebastian Hanusa
Do, 23.10.2025, 17.30 Uhr
Tristan und Isolde von Richard Wagner
Inszenierung: Michael Thalheimer / Musikalische Leitung: Sir Donald Runnicles
Moderation: Jörg Königsdorf
Di 18.11.2025, 18.30 Uhr
Fedora von Umberto Giordano
Inszenierung: Christof Loy / Musikalische Leitung: John Fiore
Moderation: Konstantin Parnian
Di, 20.01.2026, 18.30 Uhr
Violanta von Erich Wolfgang Korngold
Inszenierung: David Hermann / Musikalische Leitung: Sir Donald Runnicles
Moderation: Jörg Königsdorf
Mi 03.03.2026, 18.30 Uhr
L'Italiana in Algheri von Gioacchini Rossini
Inszenierung: Rolando Villazón / Musikalische Leitung: Alessandro de Marchi
Moderation: Konstantin Parnian
Mo 20.04.2026, 19.00 Uhr
Giulio Cesare in Egitto von Georg Friedrich Händel
Inszenierung: David McVicar / Musikalische Leitung: Stefano Montanari
Moderation: Flavia Wolfgramm
Mo 15.06.2026, 18.30 Uhr
Zar und Zimmermann von Albert Lortzing
Inszenierung: Martin G. Berger / Musikalische Leitung: Antonello Manacorda
Moderation: Jörg Königsdorf
Hinweis: Karten für die Opernwerkstatt zum Preis von 5,00 € erhalten Sie ausschließlich an der Ticketkasse der Deutschen Oper oder unter www.deutscheoperberlin.de