
Opernwerkstatt der Deutschen Oper in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin
Die Opernwerkstatt gibt dem Publikum Gelegenheit, an einer Bühnenprobe zu einer bevorstehenden Premiere der Deutschen Oper teilzunehmen und zu erleben, wie eine Inszenierung erarbeitet wird. Im Anschluss an die jeweils ca. 90-minütige Probe erläutern Mitglieder des Produktions-Teams Werk, künstlerische Umsetzung und musikalische Besonderheiten der Inszenierung.
Spielzeit 2022/23
Do 17.11.2022, 18.30 Uhr
Fidelio von Ludwig van Beethoven
Inszenierung: David Herrmann / Musikalische Leitung: Sir Donald Runnicles
Moderation: Carolin Müller-Dohle
Di 24.01.2023, 18.30 Uhr
Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi
Inszenierung: Vasily Barkhatov / Musikalische Leitung: Jader Bignamini
Moderation: Sebastian Hanusa
Mo, 13.03.2023, 18.30 Uhr
Arabella von Richard Strauss
Inszenierung: Tobias Kratzer / Musikalische Leitung: Sir Donald Runnicles
Moderation: Bettina Bartz
Do, 27.04.2023, 18.30 Uhr
Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach
Inszenierung: Benedikt von Peter / Musikalische Leitung: Alessandro De Marchi
Moderation: Dorothea Hartmann
Di 16.05.2023, 18.30 Uhr
Francesca da Rimini von Riccardo Zandonai
Inszenierung: Christof Loy, Musikalische Leitung: Ivan Repusic
Moderation: Dorothea Hartmann
Di 30.05.2023, 18.30 Uhr
Il Teorema di Pasolini von Giorgio Bettistelli
Inszenierung: Dead Centre / Musikalische Leitung: Daniel Cohen
Moderation: Sebastian Hanusa
Hinweis: Karten für die Opernwerkstatt zum Preis von 5,00 € erhalten Sie ausschließlich an der Ticketkasse der Deutschen Oper oder unter www.deutscheoperberlin.de