Rezensionen
Beiträge aus dem Spielplan-Magazin der TheaterGemeinde Berlin. Die Sammlung wird monatlich aktualisiert.
Ein Sammelband zum Phänomen Operette
BuchtippEs ist ihr lange nicht gut gegangen, der Operette. Nach der Glanzzeit in Jacques Offenbachs Paris und Johann Strauß‘ Wien und einem neuerlichen,…
Michael Eberth: Berliner Theatertagebücher
BuchtippMichael Eberths Tagebuch eines westdeutschen Dramaturgen, der 1990 von Thomas Langhoff an das Deutsche Theater im ehemaligen Ostberlin engagiert…
"Tanz auf dem Vulkan" - Ephraim Palais
AusstellungstippTanz auf dem Vulkan ist für Musik- und Theater-Fans ein Muss. Für mich war ein Zyklus 12 großformatiger Schauspielerporträts aus dem Ensemble Max…
Die Briefe des Dirigenten Hermann Levi
BuchtippDas erschreckende Verhältnis, das den Dirigenten Hermann Levi (1839-1900) an Wagner und seine Familie band, ist bekannt. 1975 analysierte Peter Gay es…
Cyrill Berndts "Berlin, ick liebe dir!"
VeranstaltungstippSiebzig Minuten Berlin für Anfänger. Aber presto presto. Das bietet Cyrill Berndts Solo "Berlin, ick liebe dir!" meist samstags zur besten…
Alfred Polgars unbekanntes Marlene-Portrait
BuchtippAlfred Polgar (1873-1955) war ein Meister deutscher Sprache. Seit 1895 glossierte er erst das Wiener, dann auch Berliner und allgemeine Theaterleben…
Opernwerkstatt zu "Vasco da Gama"
VeranstaltungstippDie Opern des Berliners Jakob Meyer Beer (1791-1864), der sich in Paris Giacomo Meyerbeer nannte, werden als „Grand Opéra“ angekündigt. Sicher: In…
Peter Brook: Mein Shakespeare
BuchtippEine junge Theaterfrau sagte mir neulich etwas sehr Einfältiges über eine sehr kluge Inszenierung. Sie (die Inszenierung) sei konventionell, weil sie…
Besuch im letzten Domizil des großen Theater-Ehepaares
Ausstellungstipp1948 kam Bert Brecht zur Inszenierung seiner „Mutter Courage“ aus dem Exil nach Berlin. Der Stadtrat unterstützte seine Übersiedlung im Blockade-Jahr…