Rezensionen
Beiträge aus dem Spielplan-Magazin der TheaterGemeinde Berlin. Die Sammlung wird monatlich aktualisiert.
Moskaus Macht und Musen
BuchtippAllein buchkünstlerisch ist der 308. Band der „Anderen Bibliothek“ ein Juwel. Gold wie ein Ikonen-Hintergrund funkelt der Leineneinband im Licht.…
Opernwerkstatt zu "Parsifal"
VeranstaltungstippPhilipp Stölzl, Sohn des ehemaligen Berliner Kultursenators und langjährigen Direktors des Deutschen Historischen Museums Christoph Stölzl, ist der…
Tschechow oder Die Geburt des Modernen Theaters
BuchtippAnton Tschechow (1860-1904) war ein Schweiger. Der Dramatiker, berichten seine Weggefährten Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko und Konstantin…
Jenseits des Horizonts
AusstellungstippDie ältesten Musikinstrumente der Welt sind Flöten. Zwei von ihnen wurden 33.000 v. Chr. (10.000 Jahre vor der Venus von Willendorf) von eiszeitliche…
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
VeranstaltungstippIntendant müsste man sein. Bei der letzten Opernwerkstatt in der Deutschen Oper erzählte Dietmar Schwarz, dass er die Uraufführung von Helmut…
"Friedrich II"
AusstellungstippFriederisiko, die Jubiläums-Ausstellung zum 300. Geburtstag Friedrichs II. von Preußen, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Erstmals seit…
Gert Voss und seine Rollen
Buchtipp"Ich bin kein Papagei" heißt die Autobiographie, die Gert Voss seiner Frau Ursula anlässlich seines 70. Geburtstages erzählt und die diese in Buchform…
Leo
VeranstaltungstippEin Mann fällt in ein Zimmer. Er stellt sein Köfferchen an die Wand. Doch irgendetwas stimmt hier nicht. Die Krawatte steht im rechten Winkel von der…
Jutta Hoffmann. Schauspielerin
BuchtippIch kann mich noch genau erinnern, wie meine Liebe zu Jutta Hoffmann begann. 1984. Peter Zadek inszenierte Lorcas «Yerma» an den Münchner…