Kunsthaus Dahlem
Das Kunsthaus Dahlem widmet sich der Kunst der deutschen Nachkriegsmoderne zwischen 1945 und 1961. Es wurde im Sommer 2015 eröffnet und hat seinen Sitz im ehemaligen Staatsatelier von Arno Breker. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Skulptur. Zudem werden im regelmäßigen Wechsel Malerei, Grafik und Fotografie gezeigt. Im Fokus stehen die Kunst der Nachkriegsmoderne in Ost- und Westdeutschland, aber auch Werke von Künstler:innen, die zur NS-Zeit Restriktionen ausgesetzt waren. Das Kunsthaus Dahlem ist zudem Sitz der Bernhard-Heiliger-Stiftung. Skulpturen dieses Künstlers sind im Garten ausgestellt

Foto: Kunsthaus Dahlem / Grit Kümmele
Kunsthaus Dahlem
Käuzchensteig 8
14195 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Mo 11–17 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis + das ermäßigte Kombiticket mit dem Brücke-Museum
- Museen
ERICH BUCHHOLZ – DIE KUNSTGESCHICHTE IST EINE EINZIGE FÄLSCHUNG
Kunsthaus DahlemAnlässlich des 50. Todestages von Erich Buchholz (1891–1972) präsentiert das Kunsthaus Dahlem eine Ausstellung über den vielseitigen Künstler, dessen…
- Museen
Wegen Umbau geschlossen
Kunsthaus DahlemBitte beachten Sie, dass das Kunsthaus Dahlem wegen Umbau vom 19. Juli bis einschließlich 7. August geschlossen bleibt.