Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Käthe Kollwitz (1867–1945) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands und hat bis heute internationale Strahlkraft. Das Kollwitz-Museum widmet sich dieser bemerkenswerten Grafikerin
und Bildhauerin, die lange in Berlin lebte und arbeitete. Das Museum präsentiert seine Dauerausstellung „Aber Kunst ist es doch“ in erweiterten Räumen. Die Sammlungspräsentation ermöglicht es, das Leben und die künstlerische Arbeit der Künstlerin zu erkunden. Darüber hinaus widmen sich Sonderausstellungen sowohl den Zeitgenossen von Käthe Kollwitz als auch zeitgenössischen Künstler:innen.

Foto: Käthe-Kollwitz-Museum Berlin/Grit Kümmele
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Spandauer Damm 10
14059 Berlin
Öffnungszeiten
täglich von 11 bis 18 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis