Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Über 50 Jahre lang lebte und arbeitete die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz (1867–1945) in Berlin. Das Käthe-Kollwitz-Museum in der Fasanenstraße ist dieser weltbekannten Künstlerin und ihrem Werk gewidmet. 1986 vom Maler und Galeristen Hans Pels-Leusden gegründet, ermöglichen die vier Etagen der schönen Stadtvilla die Begegnung mit der Künstlerin Käthe Kollwitz. Sonderausstellungen bringen Käthe Kollwitz mit ihren Zeitgenoss:innen, zeitgenössischen Künstler:innen und den wichtigen Themen ihrer Kunst zusammen. Lesungen, Vorträge und Führungen ergänzen das Programm

Foto: Kienzle und Oberhammer
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Fasanenstraße 24
10719 Berlin
Öffnungszeiten
täglich 11-16 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis