Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Das im Jahr 1986 gegründete Käthe-Kollwitz-Museum widmet sich der weltbekannten Grafikerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die über 50 Jahre in Berlin lebte und arbeitete. Käthe Kollwitz (1867-1945) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands. Das Museum, ehemals in der Fasanenstraße gelegen, präsentiert sich seit Oktober 2022 mit seiner Sammlung im ehemaligen Charlottenburger Schlosstheater. Die neu konzipierte Dauerausstellung mit dem Titel „Aber Kunst ist es doch“ gewährt mit fast 100 ausgestellten Arbeiten einen Überblick über das umfangreiche Gesamtwerk der außergewöhnlichen Künstlerin.

Foto: Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Spandauer Damm 10
14059 Berlin
Öffnungszeiten
täglich von 11 bis 18 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis
- Museen
Druck-Workshop: Holz- und Linolschnitt
Käthe-Kollwitz-Museum BerlinIndem Materialität und technisch- handwerkliche Aspekte sowie Prozesse des bildnerischen Schaffens in den Blick genommen werden, wird die Technik des…
- Museen
2023 Kostbare Blätter von Käthe Kollwitz aus Privatsammlungen - Ausstellungsinterventionen werden durch Slow Art begleitet
Käthe-Kollwitz-Museum BerlinAb Freitag, den 25. August 2023 präsentiert das Käthe-Kollwitz-Museum die zweite von drei temporären Interventionen in der Sammlungspräsentation, für…