
Hollywood
Museum für FotografieFührungen durch die Sonderausstellung exklusiv für Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin
Die Sonderausstellung „Hollywood“ der Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie zeigt Werke von Eve Arnold, Anton Corbijn, Philip-Lorca diCorcia, Michael Dressel, George Hoyningen-Huene, Jens Liebchen, Ruth Harriet Louise, Inge Morath, Helmut Newton, Steve Schapiro, Julius Shulman, Alice Springs und Larry Sultan. In Vitrinen werden zusätzlich Fotografien von George Hurrell sowie Publikationen von Annie Leibovitz und Ed Ruscha präsentiert.
Helmut Newton ist für Gruppenausstellungen wie diese stets Ausgangs- und Bezugspunkt, in seiner Fotografie hat er sich immer wieder auf das Kino bezogen, aber auch konkrete Filmszenen zitiert, etwa von Alfred Hitchcock oder der französischen Nouvelle Vague. So wirken einige seiner Modeinszenierungen seit den 1960er-Jahren geradezu kinematografisch und manche Porträts seit den 1970er-Jahren wie kunstvolle Film-Stills. In den 1980er und 90er-Jahren wiederum fotografierte Newton während des Filmfestivals auch Schauspieler:innen oder Mode an der Croisette von Cannes.
Sa 22.10.2022 14.00 Uhr
So 23.10.2022 14.00 Uhr
Preis: 14,00 Euro
Museum für Fotografie
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di, Mi, Fr-So 11-19 Uhr
Do 11-20 Uhr
Allgemeine Hinweise
Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.