
Halloween Double Feature
Filmmuseum PotsdamZombies, Werwölfe, Geister, Frankensteins Monster, Vampire... Halloween ist die Nacht der finsteren Gestalten und Monster. In diesem Jahr präsentiert das Kino im Filmmuseum Potsdam zwei Filme zu Halloween und lädt alle Horrorfilm-Freunde ein, nach Potsdam zu kommen. Garantiert wird Spannung, Splatter und Spaß mit einer aktuellen Produktion, zum Start der Filmreihe begleitend zur Ausstellung »Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst« im Museum Barberini (ab 25.10.2025). Zudem zeigen wir einen absoluten Klassiker des Genres, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Freitag, 31. Oktober
19:00 UhrDEATH OF A UNICORN
R: Alex Scharfman, D: Jenna Ortega, Paul Rudd, David Pasquesi, USA 2025, 108′, OmU, FSK 18
Einführung: Dr. Michael Philipp (Museum Barberini)
Elliot Kintner will mit seiner Tochter Ridley seinem Boss Odell Leopold einen Besuch abstatten. Auf dem Weg zu dessen Luxusvilla überfahren sie versehentlich ein junges Einhorn. packen das tote Tier in ihren Mietwagen und nehmen es mit zu Leopold. Der wittert eine Chance und versucht, das Fabelwesen zu Cocktails, Steaks und Wundermitteln zu verarbeiten - während seine Angestellten von dessen blutrünstiger Verwandtschaft massakriert werden. Die Horror-Comedy, eine Mischung aus Monsterfilm, Gesellschaftssatire und Familiendrama besticht durch Situationskomik und zeigt eine Seite des Einhorn-Mythos, der meist verborgen bleibt.
Der Film eröffnet die Reihe »Reel Unicorns« (Oktober 2025 - Januar 2026) als Begleitung der Ausstellung des Museums Barberini »Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst« .
21:30 UhrDAS DING AUS EINER ANDEREN WELT
R: John Carpenter, D: Kurt Russell, Wilford Brimley, T. K. Carter, USA 1982, 109′, OmU, FSK 16
In einer Forschungsstation in der Antarktis kommt es zu grausamen Todesfällen - verursacht durch ein Ungeheuer, das eine besondere Wandlungsfähigkeit besitzt. Sehr bald ist nicht mehr klar, wer in der abgeschiedenen Station Feind oder Freund ist. Als John Carpenters mittlerweile berühmtester Body-Horror-Film in die Kinos kam, wurde er von den meisten Kritiker*innen abgelehnt. Der heutige Genre-Klassiker, der mit für die frühen 1980er verblüffenden Special Effects aufwartet, zeigt, wie Science Fiction sozialer Verunsicherung Ausdruck verleihen kann.
Weiteres Begleitprogramm im Filmmuseum Potsdam
So., 23.11.2025, 19 Uhr
Black Moon
R: Louis Malle, F/BRD 1975, 100'
Mit Vorfilm:
A Unicorn in the Garden, R: William T. Hurtz, USA 1953, Animation, 7'
Sa., 20. und So.,21.12.2025, 15 Uhr
Harry Potter und der Stein der Weisen
R: Chris Columbus, USA 2000, 152'
So, 28.12.2025, 17 Uhr
Voller Wunder ist das Leben
A Kid for Two Farthings
R: Carol Reed, GB 1955, 96'
Sa., 10. und So., 11.1.2026, 15 Uhr
Alles steht Kopf
R: Pete Docter, Ronaldo de Carmen, USA 2015, Animation, 95'
So., 11.1.2026, 19 Uhr
Heavenly Creatures
R: Peter Jackson, Neuseeland/D 1994, OmU, 109'
Filmmuseum Potsdam
Marstall, Breite Str. 1a
14467 Potsdam
Öffnungszeiten
Ausstellungen: Di–So 10–18 Uhr
Kino: Di–So ab 17 Uhr
Kinderkino: Sa + So 15 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintritt für Kinokarten und das Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung