
Flesh & the Mirror – Das Selbstbild von Rebecca Fontaine-Wolf
Haus Kunst MitteFührung mit der Ausstellungskuratorin exklusiv für Mitglieder der TheaterGemeinde
(Mind. 8, max. 25 Personen) - inkl. Sektempfang -
Das Haus Kunst Mitte widmet erstmals der britisch-deutschen Künstlerin Rebecca Fontaine-Wolf eine Ausstellung. Mit ihrem Wirken ist die heute 42-Jährige fest in der feministischen Kunst des 21. Jahrhunderts verankert. Fontaine-Wolfs großformatige und hochgradig konzeptionelle Fotografien sind im erweiterten Sinne Selbstporträts: ihr Körper ist es, der präsentiert, fragmentiert, deformiert, in Spiegeloberflächen reflektiert und, wie es manchmal erscheint, auch seziert wird. Für alle Arbeiten ist Fontaine-Wolf Model, Fotografin und Regisseurin zugleich. Sie scheut nicht eine überbordende, barocke Dramatik mit elektrisierenden Lichtkontrasten, reflektierenden Oberflächen, asymmetrischen Kompositionen, sowie alle Sinne ansprechenden Materialien. Ekstase und Erotik werden performativ und befreiend inszeniert.
Die Kuratorin der Ausstellung Dr. Anna Havemann beleuchtet den demaskierenden Umgang der Künstlerin mit misogynen Motiven und zeigt auf, wie Fontaine-Wolf die Darstellungstradition des weiblichen Akts, die vom weißen männlichen Blick geprägt ist, korrigiert.
Termin:
Donnerstag, 28.11.2024, 17.00 Uhr
Preis: 15 Euro/Person
Haus Kunst Mitte
Heidestrasse 54
10557 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–So 12–18 Uhr
Allgemeine Hinweise
Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.