Einfach mehr Kultur erleben. Mit dem Kulturservice der TheaterGemeinde Berlin

Kundenservice Mo bis Fr 10–16 Uhr

030 21 29 63 00

Lavendelblau eingefärbte, feinblasige Chün yao – Glasur (auf Steinzeug) Nils Thorsson für Kgl. Kopenhagen 1950/55 (18,5 x 18,5 cm) Sammlung Marion und Jörg Schwandt Foto: © Stephan Klonk, Berlin
Lavendelblau eingefärbte, feinblasige Chün yao – Glasur (auf Steinzeug) Nils Thorsson für Kgl. Kopenhagen 1950/55 (18,5 x 18,5 cm) Sammlung Marion und Jörg Schwandt Foto: © Stephan Klonk, Berlin
Museen

Die Magie der Glasur. Kunstkeramik aus Dänemark 1910–1980

BRÖHAN MUSEUM

Kuratorenführung exklusiv für Mitglieder der TheaterGemeinde
(Mind. 15, max. 25 Personen)

Die Ausstellung zeigt die faszinierende Welt edler Glasuren, die durch das Zusammenspiel von Erde und Feuer kunstvolle und einzigartige Oberflächen hervorgebracht haben. Die Schau ist dem bedeutenden dänischen Keramikkünstler Nils Thorsson (1898–1975) und der Steinzeug-Abteilung der Königlichen Porzellanmanufaktur Kopenhagen gewidmet. Zudem wird Thorssons künstlerisches Umfeld – die dänische Kunstkeramik der 1910er bis 1970er Jahre – mit Arbeiten von u.a. Jais Nielsen, Patrick Nordström und Axel Salto beleuchtet.
Die rund 250 Werke stammen hauptsächlich aus der Sammlung Marion und Jörg Schwandt, die mit großem Engagement und einzigartiger Expertise über 50 Jahre zusammengetragen wurde. Sie zeigen die Vielfalt und Tiefe klassischer Glasuren wie Seladon, Ochsenblut und Temmoku, ihre außergewöhnliche Farbintensität und Leuchtkraft, die Essenz von hochgebrannter Keramik.

Termin: 16. September 2025 - 18.00 Uhr
Preis/Person: 16,00 Euro

Ticket

 

BRÖHAN MUSEUM
Schloßstraße 1a
14059 Berlin

Öffnungszeiten
Di - So 10 - 18 Uhr sowie an Feiertagen
(24.+31.12. + Pfingstmontag geschlossen)

Allgemeine Hinweise

Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.