
Mona Hatoum im Georg Kolbe Museum
Georg Kolbe MuseumMona Hatoums umfangreiches Werk macht die Fragilität der menschlichen Existenz im Zuge gesellschaftlichen Wandels in Form von Skulpturen, Installationen, Videoarbeiten, Performances und Papierarbeiten erfahrbar. Obwohl die Arbeiten mit ihrer klaren Formensprache und den glänzenden Oberflächen industrieller Materialien von der reduzierten Ästhetik der Minimal Art beeinflusst sind, spielen das Performative und, eng damit verbunden, der Bezug zum Körper eine zentrale Rolle.
Hatoums intensive Beschäftigung mit Themen wie Migration, Exil und staatlicher Kontrolle ist untrennbar mit ihrer Biografie verwoben: Die im Libanon geborene Künstlerin lebt seit ihrer durch den Ausbruch des Bürgerkriegs im Libanon verhinderten Rückreise in London. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin neben London in Berlin und zählt zu den einflussreichsten Künstler:innen ihrer Generation. In raumgreifenden skulpturalen Installationen verwendet sie elementare Formen, die einerseits Ordnung und Stabilität suggerieren und andererseits das Potential eines plötzlichen Zusammenbruchs in sich tragen. Eine Gratwanderung zwischen Stabilität und Kollaps, Vertrautem und Unbehaglichem, Schönheit und Schrecken unternehmend liefern sie einen Kommentar zu den widerstreitenden Gefühlen und Situationen, denen die menschliche Psyche in einer durch machtpolitische Konflikte geprägten Gegenwart ausgesetzt ist.
15. September 2022 – 8. Januar 2023
https://georg-kolbe-museum.de/programm/ausstellungen/mona-hatoum/
Georg Kolbe (1877-1947) ist einer der Protagonisten der modernen Bildhauerei in Deutschland. Dabei ist sein bildnerisches Lieblingsthema der menschlichen Körper in Bewegung. Viele seiner Skulpturen wurden zu Ikonen seiner Zeit. Die vorliegende Publikation widmet sich den herausragenden Werken Georg Kolbes und stellt sie bildreich vor. Begleitende Essays laden dazu ein, Eindrücke zu vertiefen.
https://georg-kolbe-museum.de/programm/publikationen/georg-kolbe/
Gewinnen Sie 1 x 2 Freikarten für die Ausstellung „Mona Hatoum“ im Georg Kolbe Museum + 1 Katalog (Julia Wallner (Hg.): Georg Kolbe, Wienand Verlag, Köln, 2017)!
Georg Kolbe Museum
Sensburger Allee 25
14055 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Mo 11–18 Uhr
Di geschlossen
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis