filmkunst 66
Das „filmkunst 66“ – 1971 gegründet – ist eines der ältesten und traditionsreichsten Programmkinos in Berlin, das mit seinem innovativen Programm auch heute aus der Vielzahl der Berliner Filmkunsttheater herausragt.
Es wurde am 1. Januar 2011 von den Filmproduzentinnen Regina und Tanja Ziegler übernommen. Neben dem täglichen Arthouse-Programm, in dem auch immer wieder Originalfassungen mit Untertiteln und an den Wochenenden am Nachmittag Kinderfilme gezeigt werden, finden regelmäßig Sondervorstellungen statt.

Foto: filmkunst 66
filmkunst 66
Bleibtreustraße 12
10623 Berlin
KULTURplus Vorteil: Mo–Do (außer Kinotag: Dienstag) 8,– € statt 9,– € Fr–So und an Feiertagen 9,– € statt 10,– €
- Kino
Music for Black Pigeons (OmU)
filmkunst 66Dank der Tatsache, dass im August und September innerhalb von fünf Wochen gleich drei neue und sehenswerte Dokumentarfilme erscheinen, die…
- Kino
JazzSeptember - Jazz an einem Sommerabend (OmU)
filmkunst 66Dank der Tatsache, dass im August und September innerhalb von fünf Wochen gleich drei neue und sehenswerte Dokumentarfilme erscheinen, die…
- Kino
Jazz im Rampenlicht: Ein Spätsommer voller Jazzfilme im filmkunst 66!
filmkunst 66Das Charlottenburger Kino filmkunst 66 lädt alle Jazz- und Filmbegeisterten zu einem ganz besonderen Erlebnis ein – den ganzen Spätsommer lang stehen…