Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Museum virtuell
- KULTURtipp Digital
Das kleine Tonfilmmuseum im Studio Babelsberg
Museum virtuell
Die Sammlung vereint einerseits historische und oft exotische Geräte, die Töne mit technischen Mitteln aufzeichnen und reproduzieren können: Edison Phonograph für Tonwalzen, Grammophon für Schellackplatten, Tefifon mit Kunststoffband, Drahttonrekorder und Magnetophon.
- KULTURtipp Digital
Virtuelle Rundgänge durch das Filmmuseum Potsdam
Museum virtuell
Willkommen im Filmmuseum Potsdam - Traumfabrik - 100 Jahre Film in Babelsberg - Mit dem Sandmann auf Zeitreise laden zum virtuellen Besuch ein.
- KULTURtipp Digital
Hexengruß zur Walpurgisnacht - Ein filmischer Spaziergang durchs Museumsdorf Düppel
Museum virtuell
In diesem Jahr muss das Museumsdorf Düppel ohne seine kleinen und großen Gäste aus dem Winterschlaf aufwachen. Aber nicht ganz allein: Die Hexe Silberzweig lebt dort in einem der mit Reet gedeckten mittelalterlichen Häuser.
- KULTURtipp Digital
Leonore Schwarzer. Facetten einer Fotografin – Alltag in der DDR
Museum virtuell
Diese exklusive Online-Fotoschau führt durch das Werk der Berliner Fotografin Leonore Schwarzer. In facettenreichen Bildern hielt sie das Leben der Menschen im östlichen Teil der Stadt fest.
- KULTURtipp Digital
Rundgang durch die Dauerausstellung der Berlinischen Galerie mit dem RBB
Museum virtuell
Im Rahmen des Programms „Der rbb macht Museum" führt Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, exklusiv durch unsere Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“.
- KULTURtipp Digital
Bröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 5
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.
- KULTURtipp Digital
Bauhaus Yoga
Museum virtuell
Jede der Bauhaus Yoga-Sessions, aufgenommen im temporary bauhaus-archiv, wird von einem kurzen Exkurs zum historischen Bauhaus eingeleitet. Übungen aus dem Bauhaus-Vorkurs und Synästhesie-Übungen nach Wassily Kandinsky ergänzen die ca. 25-minütigen Yoga-Sequenzen.
- KULTURtipp Digital
Bröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 4
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.
- KULTURtipp Digital
Bröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 3
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.