Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Literatur
- KULTURtipp Digital
Büchernarrenschiffe Sammler und ihre Bibliotheken
Literatur
Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn? Aber nein! Es ist die Pforte zum Glück, meinen Büchersammler. Eine Ortsbesichtigung bei Büchernarren und ihren Schätzen.
- KULTURtipp Digital
Die Schöne Lesung – Orhan Pamuk: Die Nächte der Pest
Literatur
Im Jahr 1901: Nachdem sie einen Pestausbruch in Izmir erfolgreich bekämpft hat, werden die beiden besten Seuchenexperten des Osmanischen Reiches vom Sultan auf die Mittelmeerinsel Minger geschickt. Denn auch dort gibt es Anzeichen für einen Pestausbruch.
- KULTURtipp Digital
Buchpreisträger Tomer Gardi: „Humor bringt uns zum Nachdenken“
Literatur
Sprechende Schäferhunde und ein Prinz aus Java – mit „Eine runde Sache“ hat Tomer Gardi den Preis der Leipziger Buchmesse in der Sparte Belletristik gewonnen. Lachen ist wichtig beim Schreiben, sagt der Autor. Denn eigentlich sei die Schriftstellerei ein absurder Beruf.
- KULTURtipp Digital
Die Schöne Lesung - Hanya Yanagihara: „Zum Paradies“
Literatur
Der neue Roman führt durch drei Jahrhunderte. Hanya Yanagihara erzählt Familiengeschichten, die immer auch ein Spiegel gesellschaftlicher Utopien sind.
- KULTURtipp Digital
Tagebücher Manfred Krug
Literatur
Manfred Krugs Tochter Marlene Duda und sein Sohn Daniel Krug berichten aus dem Leben ihres Vaters. Die neu erschienenen Tagebücher Manfred Krugs offenbaren einige Anekdoten und Geheimnisse des Schauspielstars.
- KULTURtipp Digital
Hermann Schulz: „Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“
Literatur
1900 wird ein Kind in Wuppertal geboren. Thereses Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater ihn Pflegeeltern an.
- KULTURtipp Digital
Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah - Hoffnung auf Toleranz und Friedfertigkeit
Literatur
Den Literaturnobelpreis erhält Abdulrazak Gurnah. Übersetzer Thomas Brückner sagt, Gurnah habe die Hoffnung, dass es möglich sein könnte, dass alle Menschen tolerant und friedfertig miteinander umgehen. Das zeige sich auch in seinen Büchern.
- KULTURtipp Digital
Das Leben der Kreativen in Berlin "Über leben": Comic der Berliner Autorin Maki Shimizu
Literatur
Bislang hat Maki Shimizu in ihren Comic-Strips die Berliner Comiczeichner aufs Korn genommen und ist damit zu einer Szeneberühmtheit geworden. Nun hat sie ihre erste Graphic Novel vorgelegt: 400 Seiten stark.
- KULTURtipp Digital
Der Schriftsteller Ernest Hemingway - Pionier des amerikanischen Antihelden
Literatur
Ernest Hemingway war mehr als ein Schriftsteller. Heute würde man sagen: Er war ein Popstar. Er verstand das Spiel mit den Medien und wusste sich zu inszenieren – als Macho, Draufgänger, Weltenbummler und Kosmopolit.