Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Kunst
- KULTURtipp Digital
Das Rätsel Francis Bacon
Kunst
Francis Bacon war der lauteste, wildeste, betrunkenste, masochistischste und gleichzeitig gefragteste und teuerste britische Künstler des 20. Jahrhunderts. In dieser Dokumentation erzählen Experten und Freunde, einige von ihnen zum ersten Mal, von ihrem Leben mit dem Maler.
- KULTURtipp Digital
Der Influencer des Hochbarock
Kunst
Der Pandemie zum Trotz zeigt das Diözesanmuseum Paderborn eine große Peter Paul Rubens Ausstellung. Dabei werden auch Werke seiner Zeitgenossen gezeigt, denn Rubens sei auch ein Inspirator gewesen, sagt Museumsdirektor Christoph Stiegemann.
- KULTURtipp Digital
Kunst – so aktuell wie die Nachrichten
Kunst
Isolation und Gefährdung – diese Begriffe stellt das Kunsthaus Bregenz einer Ausstellung voran, die Werke der Corona-Zeit zeigt. Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich in „Unvergessliche Zeit“ mit dem beklemmenden Lebensgefühl der Quarantäne.
- KULTURtipp Digital
Kunst, kaufen, Krise
Kunst
60 Milliarden Dollar werden jährlich auf dem internationalen Kunstmarkt umgesetzt. Die Einschränkungen wegen der Coronakrise treffen auch diesen Bereich hart. Nun könnten Onlineauktionen für so manche Galerie eine Alternative werden.
- KULTURtipp Digital
Von Pferdeärschen, Einsamkeit und Kunstgelaber
Kunst
Ihre Bilder sind poetisch und zugleich radikal. So wie ihre Haltung zur Kunst. Cornelia Schleime hasst Langeweile und Glattheit. In der DDR wurden ihre Arbeiten verboten, heute hängen sie weltweit in Museen und Galerien.
- KULTURtipp Digital
Berliner Bröhan-Museum und Bildband zeigen Hans Baluschek
Kunst
WDR 3 Mosaik - 150 Jahre alt wäre Hans Baluschek in diesen Tagen geworden. Er gilt als der Porträtist der Wilden Zwanziger Jahre. Eine Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum und ein opulenter Bildband entdecken den Maler neu.
- KULTURtipp Digital
Kunstplakate für bedrohte Kulturprojekte
Kunst
Der Künstler Wolfgang Tillmans hat die Kampagne „2020Solidarity“ ins Leben gerufen. Er will Kulturprojekten helfen, die durch die Coronakrise existenziell bedroht sind. 50 Künstler aus aller Welt gestalten jeweils ein Poster in unlimitierter Auflage.
- KULTURtipp Digital
Eine Designerin der Extraklasse
Kunst
Obwohl Charlotte Perriand zu den innovativsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts zählt und zahlreiche ihrer Entwürfe in den von Le Corbusiers gebauten Häusern stehen, ist sie selbst weitgehend unbekannt. Der prächtige Bildband von Laure Adler soll das jetzt ändern.
- KULTURtipp Digital
Albrecht Fersch, Künstler
Kunst
Das Idiophonium ist die neueste klingende Installation, die der bildende Künstler Albrecht Fersch entwickelt hat.