Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Digitale Ausstellung
- KULTURtipp Digital
BE: Einblicke in Projekte: Berliner Begegnungen
Digitale Ausstellung
Theater-Dialoge zwischen den Generationen. Am Berliner Ensemble geht das mehrgenerationale Projekt "Berliner Begegnungen" digital weiter. Unterschiedliche Aufgabenstellungen lassen Jung und Älter in den Austausch kommen.
- KULTURtipp Digital
Berliner Modefotografie in den 1930er Jahren
Digitale Ausstellung
In der Kunstbibliothek sind für die Dreißiger Jahre mehr als 2.000 Originalabzüge erhalten, die zumeist in Berliner Modejournalen Verwendung finden sollten. Die größte Gruppe an Fotografien stammt aus Berlin.
- KULTURtipp Digital
Schmuckstücke der Bildgalerie von Sanssouci
Digitale Ausstellung
Von Caravaggio vis Van Dyck - die Bildergalerie von Sanssouci ist eins der herausragendsten Gesamtkunstwerke der friderizianischen Kunst des 18. Jahrhunderts.
- KULTURtipp Digital
Louise Bourgeois Drawings 1947 – 2007
Digitale Ausstellung
Die Künstlerin Louise Bourgeois lebte lange zurückgezogen in New York und schuf ihre Werke sozusagen im Home Office. In einer Online-Ausstellung sind nun Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten zu sehen
- KULTURtipp Digital
Bröhan-Museum, Behind the scenes Ausstellung HANS BALUSCHEK
Museum virtuell
Ausstellung "'Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze.' Hans Baluschek zum 150. Geburtstag" - Blick hinter die Kulissen. Video: Nicola E. Petek
- KULTURtipp Digital
Online:Vernissage | Ulrike Haseloff - Der kleine Herr Tod - Phantastische Bilder
Digitale Ausstellung
Der kleine Herr Tod hat einen waschechten Burnout. Grund sind die verdammten Hühner, die in sein Ressort fallen, denn wegen der Massentierhaltung leben und sterben immer mehr. Außerdem will seine große Liebe Lydia Lilith heiraten. Leider nicht ihn, sondern den Superschnösel Johnny Hypnos.
- KULTURtipp Digital
Inside Rembrandt
Digitale Ausstellung
Anlässlich seines 350. Geburtstages kann man hier selten gezeigte Werke des Meisters bewundern.
- KULTURtipp Digital
Beethoven Welt.Bürger.Musik
Digitale Ausstellung
Am 17.12.2020 wäre Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum des weltweit berühmtesten und einflussreichsten Komponisten führt der Schauspieler Devid Striesow durch die Ausstellung „Beethoven. Welt.Bürger.Musik“. Zu entdecken sind Exponate und Geschichten, die uns Beethoven als…