Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Bühne
- KULTURtipp Digital
Theater versus Kritiker – ein uralter Konflikt verschärft sich
Bühne
Theaterschaffende und die Kritiker, das war schon immer eine spannungsgeladene Beziehung. Doch momentan eskaliert der Ton. Warum? Darüber sprechen wir mit Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard und Theaterkritiker Simon Strauß.
- KULTURtipp Digital
Theaterkritik | "Das Himmelszelt" am DT - Wenn Frauen Frauen verurteilen
Bühne
Das Jahr 1759 in England: Eine Frauenjury entscheidet über die Schwangerschaft einer verurteilten Mörderin. Jette Steckel inszeniert Lucy Kirkwoods Gerichtsdrama "Das Himmelszelt" als feministischen Thriller mit grandiosen Schauspielerinnen.
- KULTURtipp Digital
Herbert Fritsch inszeniert „Die Jagdgesellschaft“ - „Bernhards Dialoge sind wie Arien“
Bühne
Der Übertreibungskünstler Herbert Fritsch inszeniert in Hamburg „Die Jagdgesellschaft“. Was genau in Thomas Bernhards Text steckt, weiß er noch nicht, die Applausordnung ist aber schon geplant. „Da gibt es noch einen Kick“, sagt Fritsch.
- KULTURtipp Digital
Ukrainian Voices for Mariupol | Stay united #2, World Theatre Day 2022
Bühne
On 27 March, on World Theatre Day, the DT hosted a special event whose artistic programme was mainly supported by Ukrainians. Following the motto STAY UNITED Тримаємось разом #2, the DT is continuing its efforts to strengthen ties in the arts with the people of Ukraine after the outbreak of war.
- KULTURtipp Digital
Kostümbildnerin Adriana Braga-Peretzki -Schauspieler müssen schwitzen
Bühne
Kostüme müssen zu den Schauspielerinnen und Schauspielern passen. Diese müssen sich darin aber auch reiben und schwitzen, sagt die Kostümbildnerin Adriana Braga-Peretzki. Zu sehen sind ihre Kreationen in den Inszenierungen von Frank Castorf.
- KULTURtipp Digital
„Selfie“ im Berliner Grips-Theater - Eine Party und der Filmriss
Bühne
Eine dicke Mädchenfreundschaft, Schwärmerei für den Bruder der Freundin und eine ausufernde Schulparty mit Filmriss und Vergewaltigung: Das medienkritische Stück „Selfie“ des Berliner Kinder- und Jugendtheaters Grips packt ein heikles Thema an.
- KULTURtipp Digital
„Eurotrash“ an der Schaubühne Berlin - Ein tragikomisches Roadmovie als Kammerspiel
Bühne
Mit Starbesetzung inszeniert Regisseur Jan Bosse Christian Krachts Roman „Eurotrash“ an der Berliner Schaubühne. Angela Winkler und Joachim Meyerhoff spielen Mutter und Sohn auf einer letzten Reise – durch die Schweiz und in die Vergangenheit.
- KULTURtipp Digital
Das Riesending in Mitte: Volksbühnenstart unter René Pollesch
Bühne
Vier turbulente Jahre liegen hinter der Berliner Volksbühne. Zwei Intendanzen endeten vorzeitig. René Pollesch und sein Team haben das Haus jetzt neu belebt. Was sie anders machen, erzählt der Autor und Regisseur.
- KULTURtipp Digital
Avatare im Theater: Bereit für eine digitale Zukunft?
Bühne
Die Theater werden bald wieder öffnen. Was bleibt nach 200 Tagen Bühnen-Lockdown von all den Experimenten in der virtuellen Sphäre? Gespräch mit den Theatermachern Tina Lorenz und Roman Senkl.