Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Bühne
- KULTURtipp Digital
Audiowalk "Brecht stirbt"
Bühne
"Brecht stirbt" - so nennt sich ein Hörspaziergang, den das "BE" zusammen mit der freien Gruppe "Raum und Zeit" entwickelt hat. Auf den Spuren Brechts können abenteuerlustige Zuhörer durch Berlin Mitte laufen und begegnen dabei den Frauen, die in Brechts Leben eine Rolle gespielt haben.
- KULTURtipp Digital
SOLI-PLAKATE KAUFEN UND FREIE THEATERSCHAFFENDE UNTERSTÜTZEN
Bühne
Ab sofort finden Sie im Webshop des Berliner Ensembles zehn Plakate unterschiedlicher Künstler:innen, die sich auf individuelle Weise mit der Leerstelle in Zeiten geschlossener Theater auseinandersetzen.
- KULTURtipp Digital
Theater: katastrophaler Ticketverkauf und keine Perspektive?
Bühne
Für die Berliner Bühnen war das vergangene Jahr ein düsteres. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen in Berlin konnten im abgelaufenen Jahr 2020 nur etwas mehr als 900.000 zahlende Besucherinnen und Besucher zählen.
- KULTURtipp Digital
Hinter den Kulissen von "Sarah"
Bühne
Scott McClanahans Roman Sarah ist eine Hymne auf das Leben am Abgrund, die Geschichte einer Ehe, die zu Ende geht und der Versuch, das Gemeinsame in einer Welt voller Individuen zu finden. Die Uraufführung wird von Oliver Reese als Monolog mit Marc Oliver Schulze inszeniert.
- KULTURtipp Digital
Parkett, Reihe 1 ist ein Interview-Podcast (aus) der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater
Bühne
Martin Woelffer trifft sich hierfür mit Menschen, die wie Sie das Theater lieben. In den Gesprächen möchte er herausfinden, was sie bewegt, sich auf oder in der Nähe der Bühne zu sein.
- KULTURtipp Digital
Lob ist ein Schutzwall
Bühne
Bruno Ganz, einer der renommiertesten deutschsprachigen Schauspieler, wäre im März 80 Jahre alt geworden. Ungewöhnlich offen erzählt er hier von seinen Theateranfängen, dem Filmemachen und seinem Traum von der Weltkarriere.
- KULTURtipp Digital
Geschichte des Theaters am Schiffbauerdamm - Vortragsreihe über 128 Jahre Theater am Schiffbauerdamm
Bühne
Das Theater am Schiffbauerdamm, erbaut vom Architekten Heinrich Seeling, wurde am 19. November 1892 mit "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang Goethe eröffnet. Anlässlich des 128. Geburtstag gibt es eine mehrteilige Vortragsreihe über die bewegte Geschichte des Hauses.
- KULTURtipp Digital
MORPH | Wortkonzert x Tanz x Visuals
Bühne
In diesem Format untersucht das Neue Künstlertheater wie Sprache unseren Blick auf die Realität prägt, indem sie Kern-Begriffe der Corona-Krise phonetisch ineinander-fließen, sich morphen lassen. Sprechen Sie: Desinfektion, WirSehnUnsAufZoom, ErsehneBesuch.
- KULTURtipp Digital
Exil/Backstage
Bühne
Webserie mit Luk Perceval und Ensemble ab 5. Oktober
Eine Recherche zu Lion Feuchtwangers Roman "Exil"