Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Peter Wapnewski: Walther von der Vogelweide (4/11) - Liebe, Leben und Politik
Literatur
Walther von der Vogelweide hinterfragt zunehmend die streng reglementierte Form des Minnegesang und damit auch die Standesschranken seiner Zeit. Und er beginnt damit, zumindest lyrisch, an ihnen zu rütteln, indem er echte Liebeslyrik schreibt, zum Beispiel in seinen "Mädchenliedern".
- KULTURtipp Digital
"Scenic Circus" im Pfefferberg Lyalka
Bühne
Der Weg des Erwachsenwerdens, der Weg zum eigenen Ich ist nicht immer einfach. Da gibt es viele Fallstricke und Zwänge, von Familie und Gesellschaft. Die neue Zirkusproduktion mit dem Titel "Lyalka" - "Die Puppe" der Gruppe "Scenic Circus" zeigt spielerisch, mit viel Tanz und Akrobatik, genau dies.
- KULTURtipp Digital
Deutsche Künstler im Pariser Exil
Kultur und Gesellschaft
Anfang der 1930er-Jahre flohen Bühnenkünstler aus Berlin nach Paris, lebten in Armut oder wurden teils von fremdenfeindlichen Kollegen schikaniert. Als die Deutschen Frankreich besetzten, flohen sie erneut oder verloren ihr Leben.
- KULTURtipp Digital
Taylor Swift - Talentierte Songwriterin und geniale Geschäftsfrau
Musik
Ausverkaufte Stadien, ein Konzertfilm, der bereits vor Kinostart alle Rekorde bricht, Streaming-Königin: Was die Musikerin Taylor Swift anpackt, wird zu Gold. Kulturökonom Peter Tschmuck erklärt, was hinter dem Phänomen Taylor Swift steckt.
- KULTURtipp Digital
100 Jahre Walt Disney Company - Traumfabrik für die Welt
Film
Vor 100 Jahren gründete Walt Disney die Firma, die bis heute Unterhaltung für die ganze Familie bietet und weltweit für US-amerikanische Kultur steht. Was einst mit Micky Maus begann, ist heute ein Imperium, das auch Marvel und Star Wars umfasst.
- KULTURtipp Digital
Friedrich-Luft-Preis 2023 - Ehrung für „Dschinns“ am Gorki Theater
Bühne
Das Stück „Dschinns“ am Maxim Gorki Theater erhält den Friedrich-Luft-Preis 2023. Nurkan Erpulat hat die türkisch-deutsche Familiengeschichte nach dem Roman von Fatma Aydemir „kongenial auf die Bühne übertragen".
- KULTURtipp Digital
Roman Polanski wird 90 - Persona non grata und genialer Regisseur
Film
Genialer Künstler, Holocaustüberlebender, Missbrauchsvorwürfe – Opfer und Täter: Die Person Roman Polanski spiegelt die Debatten der Gegenwart, meint Filmkritiker Patrick Wellinski. Sein Leben bilde alles Helle und Dunkle des 20. Jahrhunderts ab.
- KULTURtipp Digital
Unlocking Christian Art | Jesus Christ Introduction | Bode-Museum & Gemäldegalerie
Kunst
Dieser Film beschäftigt sich damit wie Jesus in Kunstwerken repräsentiert wird, von einfachen bis abstrakten Symolen bis hin zu komplexen Narrativen.
- KULTURtipp Digital
Groteske von Robert Wilson - Ubu
Hörspiel
Das Stück ist eine bissige Satire, die sowohl politische als auch menschliche Schwächen und Absurditäten aufdeckt. Eine Kritik an der Machtpolitik und der Korruption von Herrschern – bearbeitet und neu interpretiert von Robert Wilson.