Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
30 Jahre Sasha Waltz
Tanz
2023 begeht die international renommierte Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests ihr 30. Jubiläum.
Nun wird in Berlin gefeiert, unter anderem mit den aktuellen Choreographien: "Beethoven 7" im Berliner Radialsystem und der "SYM-PHONIE MMXX" im Haus der Berliner Festspiele.
- KULTURtipp Digital
Schauspieler Boris Aljinovic: Jede Rolle hinterlässt Spuren
Bühne
Eigentlich wollte er Comiczeichner werden, doch die Liebe zur Bühne war stärker. Boris Aljinovic ist heute ein gefragter Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach Jahren als „Kommissar Stark“ beim Berliner Tatort ist er wieder viel im Theater zu sehen.
- KULTURtipp Digital
Neue Spielzeit: Warum „Woyzeck“ derzeit oft gespielt wird
Bühne
Georg Büchners „Woyzeck“ steht bundesweit auf zahlreichen Spielplänen. Für den Regisseur Ersan Mondtag liegt das auch daran, dass das Drama durch den Femizid und die Kriegsdimension aktuelle Themen behandle.
- KULTURtipp Digital
Kann Kunst die Welt verändern?
Kunst
Die Berliner Art Week hat eröffnet und damit präsentieren rund 50 Galerien an über 100 Orten Kunst - die sich immer wieder auch in aktuelle Debatten um Kolonialismus, Krieg oder Diversität einmischt. Wie relevant sind diese künstlerischen Auseinandersetzungen für gesellschaftliche Debatten?
- KULTURtipp Digital
Wie Tolkien mich nach Mittelerde lockte
Literatur
Saskia von der Burg mag Fantasy eigentlich gar nicht – mit einer großen Ausnahme: J.R.R. Tolkiens „Herr der Ringe“. Die Trilogie lässt sie seit ihrer Jugend nicht mehr los und hat sogar ihre Studienentscheidung beeinflusst. Tolkien starb vor 50 Jahren.
- KULTURtipp Digital
Friedrich-Luft-Preis 2023 - Ehrung für „Dschinns“ am Gorki Theater
Bühne
Das Stück „Dschinns“ am Maxim Gorki Theater erhält den Friedrich-Luft-Preis 2023. Nurkan Erpulat hat die türkisch-deutsche Familiengeschichte nach dem Roman von Fatma Aydemir „kongenial auf die Bühne übertragen".
- KULTURtipp Digital
Neue Spielzeit Alles auf Anfang: Wenn die Theaterleitung wechselt
Bühne
Viele Theater starten mit neuer Leitung in die neue Spielzeit. Wie organisiert man den Neustart und verleiht dem Anfang einen Zauber?
- KULTURtipp Digital
Roman Polanski wird 90 - Persona non grata und genialer Regisseur
Film
Genialer Künstler, Holocaustüberlebender, Missbrauchsvorwürfe – Opfer und Täter: Die Person Roman Polanski spiegelt die Debatten der Gegenwart, meint Filmkritiker Patrick Wellinski. Sein Leben bilde alles Helle und Dunkle des 20. Jahrhunderts ab.
- KULTURtipp Digital
Künstler am Anfang - Leben. Spielen. Bildermachen.
Kunst
Was treibt eine 23-Jährige trotz schlechter Berufsaussichten dazu, vom Bildermachen leben zu wollen? Warum malt man Miniaturgemälde? Und: Ist was zu essen im Kühlschrank?