Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
„The Power of the Dog“ gewinnt Golden Globe
Film
Mit „Power of the Dog“ widmet sich Meisterregisseurin Jane Campion dem klassischen Western. Die Konflikte sind archaisch, doch die Kritik am Patriarchat ist aktuell. Benedict Cumberbatch spielt den Fiesling und darf damit auf seinen ersten Oscar hoffen.
- KULTURtipp Digital
Reinhard Kleist – der Musiker-Versteher
Kunst
Sein Markenzeichen sind Musiker-Biografien. Mit seinen unverwechselbaren Zeichnungen und gut recherchierten Geschichten, hat Reinhard Kleist schon das Leben von Nick Cave und Johnny Cash erzählt. Sein neuer Band heißt "Starman" und schildert die Wandlung von David Bowie zu Ziggy Stardust.
- KULTURtipp Digital
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Andris Nelsons
Musik
Auf dem Programm: "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky sowie das Trompetenkonzert von Mieczysław Weinberg mit Håkan Hardenberger als Solist
- KULTURtipp Digital
Künstlergespräch: Thomas Schütte im Georg Kolbe Museum
Kunst
Das Künstlergespräch zwischen Thomas Schütte und Dr. Julia Wallner, Direktorin des Georg Kolbe Museums, fand anlässlich der Ausstellungseröffnung am 17. November 2021 im Georg Kolbe Museum statt.
- KULTURtipp Digital
2G+ und die Zukunft der Kultur in Berlin
Kultur und Gesellschaft
Wer in Berlin ins Theater, ins Kino oder in die Oper möchte, muss ab Samstag die 2G+-Regeln erfüllen. Ob genesen oder geimpft: Alle müssen das "Plus" zusätzlich einhalten. Das kann Maskenpflicht, Testen oder Abstand heißen.
- KULTURtipp Digital
Neuer Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin: »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« beantwortet die spannendsten Fragen rund um das Universum
Kinder/Familie
Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Wie schnell fliegt ein Satellit? Kann die Sonne explodieren und wie klingt Saturn? Diese und weitere Fragen klärt der Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« künftig alle 14 Tage mit Kinderreporter:innen.
- KULTURtipp Digital
„Eurotrash“ an der Schaubühne Berlin - Ein tragikomisches Roadmovie als Kammerspiel
Bühne
Mit Starbesetzung inszeniert Regisseur Jan Bosse Christian Krachts Roman „Eurotrash“ an der Berliner Schaubühne. Angela Winkler und Joachim Meyerhoff spielen Mutter und Sohn auf einer letzten Reise – durch die Schweiz und in die Vergangenheit.
- KULTURtipp Digital
Schauspieler Jürgen Prochnow - Seine besten Filme
Film
Die Hauptrolle in Wolfgang Petersens „Das Boot“ hatte Jürgen Prochnow in den 80ern den Weg nach Hollywood eröffnet. Danach kamen noch andere tolle Filme wie „Der Wüstenplanet“ und „Die Mächte des Wahnsinns“ mit ihm.
- KULTURtipp Digital
about bauhaus
Podcast
Woran denken Menschen, wenn sie „Bauhaus“ hören? An Glas, Beton und Stahl? An Kreis, Quadrat und Dreieck? Um das Bauhaus ranken sich viele Klischees und Mythen. Hinter der Antwort, was das Bauhaus ausmacht, steckt jedoch so viel mehr.