Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Eineinhalb Wunder und ein Spatz
Kinder/Familie
Daniel ist 11, ein bisschen verliebt und gerne auf der Skateboard-Rampe, auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also ein ganz normales Leben – bis er den gleichaltrigen Hayat kennenlernt.
- KULTURtipp Digital
Exil/Backstage
Bühne
Webserie mit Luk Perceval und Ensemble ab 5. Oktober
Eine Recherche zu Lion Feuchtwangers Roman "Exil"
- KULTURtipp Digital
Vor 50 Jahren starb Jimi Hendrix
Musik
Als Jimi Hendrix Mitte 1966 aus den USA nach London kam, eroberte er die britische Bluesszene im Sturm. Seine Art Gitarre zu spielen war atemberaubend und unverwechselbar. In seinem kurzen Leben schuf er Meisterwerke der Rockmusik. Zur Legende machte ihn auch sein tragischer Tod.
- KULTURtipp Digital
Weiterführung der Online-Angebote auf "BE at home" in der Spielzeit 2020/21
Bühne
Das Online-Angebot auf "BE at home", das während der Corona-Zeit ab März etabliert wurde, u.a. mit Livestreams von Publikumsgesprächen und Übertragungen historischer Aufnahmen wird fortgeführt.
- KULTURtipp Digital
Zehn Jahre „Tschick“ - „Eines der seltenen, kleinen Wunderbücher“
Literatur
Zwei Außenseiter auf einem wilden Roadtrip in einem geklauten Lada: Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ erschien vor zehn Jahren und wurde zum Welterfolg. Der Dramaturg Robert Koall ist nach wie vor fasziniert von den starken Dialogen im Buch.
- KULTURtipp Digital
„Stufen“ von Hermann Hesse - Ein Gedicht, das für viele vertraut klingt
Literatur
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist in die Alltagssprache eingegangen.
- KULTURtipp Digital
Alle reden zu viel
Literatur
Charles Bukowski gilt als ein ungehemmter Schriftsteller: schlampig, unsozial und frei. Mehr als 40 Bücher hat der Außenseiter geschrieben, er wurde verachtet, aber auch verehrt – vor allem in Deutschland. Vor 100 Jahren wurde Bukowski geboren.
- KULTURtipp Digital
Nur für werkfeste Insider
Film
Am 21. August 2010 starb der Filme- und Theatermacher Christoph Schlingensief. Zehn Jahre nach seinem Tod kommt nun ein Dokumentarfilm über ihn in die Kinos. Der Streifen von Bettina Böhler besteht nur aus Archivmaterial.
- KULTURtipp Digital
Das Rätsel Francis Bacon
Kunst
Francis Bacon war der lauteste, wildeste, betrunkenste, masochistischste und gleichzeitig gefragteste und teuerste britische Künstler des 20. Jahrhunderts. In dieser Dokumentation erzählen Experten und Freunde, einige von ihnen zum ersten Mal, von ihrem Leben mit dem Maler.