Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Ursina Lardi - Von der Verausgabung auf der Bühne
Bühne
Wir fragen die Schauspielerin Ursina Lardi, wann sie sich im Theater verausgabt und warum es immer auch darum geht, eine gewisse Macht auszuüben.
- KULTURtipp Digital
"Einer der ganz großen europäischen Autoren" - Reaktionen auf den Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai
Literatur
Der Ungar László Krasznahorkai hat den Literaturnobelpreis gewonnen – und damit auch dem Literaturarchiv der österreichischen Nationalbibliothek eine große Freude beschert. Denn dort befindet sich seit vergangenem Jahr der umfassende Vorlass des Schriftstellers.
- KULTURtipp Digital
Joseph Roth - Ein teilweise selbst erfundenes Leben
Literatur
Joseph Roth war international sehr erfolgreich. Doch über den österreichischen Schriftsteller ist wenig bekannt. Ein Gespräch über Roth mit dem Autor Jan Koneffke und dem Literaturwissenschaftler Jan Bürger.
- KULTURtipp Digital
Sven Ratzke und Matangi: "TANZ AUF DEM VULKAN"
Bühne
Sven Ratzke ist in Schlagerprogrammen aufgetreten, aber auch in einem Punkmusical. Seine David Bowie-Show "Starman" war legendär. Jetzt liefert er im Berliner Renaissance-Theater, ein Zwanziger-Jahre-Programm. Titel: "Tanz auf dem Vulkan".
- KULTURtipp Digital
Deutsches Theater - "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar
Bühne
Das Deutsche Theater startet mit einem Stück des vielfach ausgezeichneten US-Dramatikers Ayad Akhtar in die neue Saison - "Der Fall McNeal". Im Zentrum steht ein Erfolgsschriftsteller mit Alkoholproblem.
- KULTURtipp Digital
100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Literatur
Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Einige seiner Gedichte tauchen in Schulbüchern auf. Schon früh hatte er darauf hingewiesen, dass seine Gedichte laut gesprochen werden sollen. Vor 100 Jahren wurde er geboren.
- KULTURtipp Digital
Drei kleine Berliner Theater verlieren Basisförderung
Stadtkultur
Basisförderung - so heißen die Gelder, die der Berliner Kultursenat im Bereich Darstellende Kunst an privatrechtlich organisierte Gruppen und Einzelkünstler vergibt. Wer gefördert wird, entscheidet eine Jury.
- KULTURtipp Digital
Regisseur Oliver Rihs: „Ich verachte Bösartigkeit“
Film
Jeder Mensch hat das angeborene Recht, dass über ihn gelacht werden darf, sagt der Regisseur Oliver Rihs. In der Neuauflage seines Kultfilmes „Schwarze Schafe“ wagt er sich auch an die Themen Wokeness, Gendern und Cancel Culture.
- KULTURtipp Digital
Milo Rau startet Kampagne für europäisches Gesetz zum Schutz von Kultur
Kultur und Gesellschaft
"Es ist nie zu spät, Widerstand zu leisten", sagt der Leiter der Wiener Festwochen Milo Rau . Gemeint ist Widerstand gegen den Rechtsruck in Europa, durch den die Kunst unter Druck gerät. Mal werden Mittel gekürzt, mal Kunstprojekte als Propaganda verunglimpft, mal das Führungspersonal von…