Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
KULTURtipp DigitalNur für werkfeste Insider
Film
Am 21. August 2010 starb der Filme- und Theatermacher Christoph Schlingensief. Zehn Jahre nach seinem Tod kommt nun ein Dokumentarfilm über ihn in die Kinos. Der Streifen von Bettina Böhler besteht nur aus Archivmaterial.
- KULTURtipp Digital
Das Rätsel Francis Bacon
Kunst
Francis Bacon war der lauteste, wildeste, betrunkenste, masochistischste und gleichzeitig gefragteste und teuerste britische Künstler des 20. Jahrhunderts. In dieser Dokumentation erzählen Experten und Freunde, einige von ihnen zum ersten Mal, von ihrem Leben mit dem Maler.
KULTURtipp DigitalEtgar Keret liest "Tu's nicht"
Literatur
"Stella, Ella und ich waren fast zehn Jahre alt an dem Tag, als Papa seine Form wechselte." So beginnt eine der neuen Erzählungen von Etgar Keret, die am 18. August in der Übersetzung von Barbara Linner im Aufbau Verlag erscheinen.
KULTURtipp DigitalEin Film entzaubert den Mafiakult
Film
Im Film „Il Traditore“ erzählt Regisseur Marco Bellocchio die Geschichte von Tommaso Buscetta, der als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra aussagt. Der beste Kinofilm seit Ende des Lockdowns und keine typische Mafiageschichte, meint Kritiker Jörg Taszman.
- KULTURtipp Digital
Festspielstädte und die Krise
Kulturdoku
Bayreuth und Salzburg - wie gehen die großen Opern-Festspiele mit der Corona-Krise um? Frühjahr 2020: Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise werden Festspiele in Europa reihenweise abgesagt. Auch die Festspielleitung in Bayreuth schafft mit ihrer Absage schon sehr früh Fakten.
KULTURtipp DigitalIan Mortimer: „Shakespeares Welt“ - Eine lustvolle Zeitreise
Literatur
In vergangene Zeiten reisen, hat großen Charme. Der britische Historiker Ian Mortimer bekommt gar nicht genug davon. Erst reiste er ins Mittelalter, jetzt ins England des 16. Jahrhunderts – und zwar akribisch recherchiert und unterhaltsam erzählt.
KULTURtipp DigitalMusik als Durchhalteparole
Musik
Nach vier Monaten sind die großen Museen Londons wieder geöffnet. Das Design Museum widmet sich in der Ausstellung „Electronic“ der Geschichte elektronischer Musik. Es wirkt, als wäre das Museum der letzte Zufluchtsort der Clubkultur in der Coronakrise.
KULTURtipp DigitalRaffael allein zu Haus – Ist Kunsttourismus noch zeitgemäß?
Kultur und Gesellschaft
Wochenlang waren die Museen geschlossen. Jetzt öffnen sie wieder. Aber der Zugang ist streng reglementiert. Die Touristenströme sind ausgebremst. Kein Ausflug zu Leonardo, Raffael und Co. Ist die Ära der Kunstreisen zu Ende?
KULTURtipp DigitalDer Influencer des Hochbarock
Kunst
Der Pandemie zum Trotz zeigt das Diözesanmuseum Paderborn eine große Peter Paul Rubens Ausstellung. Dabei werden auch Werke seiner Zeitgenossen gezeigt, denn Rubens sei auch ein Inspirator gewesen, sagt Museumsdirektor Christoph Stiegemann.








