Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Ein Film entzaubert den Mafiakult
Film
Im Film „Il Traditore“ erzählt Regisseur Marco Bellocchio die Geschichte von Tommaso Buscetta, der als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra aussagt. Der beste Kinofilm seit Ende des Lockdowns und keine typische Mafiageschichte, meint Kritiker Jörg Taszman.
- KULTURtipp Digital
Festspielstädte und die Krise
Kulturdoku
Bayreuth und Salzburg - wie gehen die großen Opern-Festspiele mit der Corona-Krise um? Frühjahr 2020: Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise werden Festspiele in Europa reihenweise abgesagt. Auch die Festspielleitung in Bayreuth schafft mit ihrer Absage schon sehr früh Fakten.
- KULTURtipp Digital
Ian Mortimer: „Shakespeares Welt“ - Eine lustvolle Zeitreise
Literatur
In vergangene Zeiten reisen, hat großen Charme. Der britische Historiker Ian Mortimer bekommt gar nicht genug davon. Erst reiste er ins Mittelalter, jetzt ins England des 16. Jahrhunderts – und zwar akribisch recherchiert und unterhaltsam erzählt.
- KULTURtipp Digital
Musik als Durchhalteparole
Musik
Nach vier Monaten sind die großen Museen Londons wieder geöffnet. Das Design Museum widmet sich in der Ausstellung „Electronic“ der Geschichte elektronischer Musik. Es wirkt, als wäre das Museum der letzte Zufluchtsort der Clubkultur in der Coronakrise.
- KULTURtipp Digital
Raffael allein zu Haus – Ist Kunsttourismus noch zeitgemäß?
Kultur und Gesellschaft
Wochenlang waren die Museen geschlossen. Jetzt öffnen sie wieder. Aber der Zugang ist streng reglementiert. Die Touristenströme sind ausgebremst. Kein Ausflug zu Leonardo, Raffael und Co. Ist die Ära der Kunstreisen zu Ende?
- KULTURtipp Digital
Der Influencer des Hochbarock
Kunst
Der Pandemie zum Trotz zeigt das Diözesanmuseum Paderborn eine große Peter Paul Rubens Ausstellung. Dabei werden auch Werke seiner Zeitgenossen gezeigt, denn Rubens sei auch ein Inspirator gewesen, sagt Museumsdirektor Christoph Stiegemann.
- KULTURtipp Digital
Sigmund Freud gelingt die erste Analyse eines Traums
Kultur und Gesellschaft
Seit uralten Zeiten erleben Menschen im Traum, was ihnen im Wachzustand des Alltags nicht zugänglich ist. Es seien die Götter, die zu ihnen sprächen, so glaubten die Menschen. Bis Sigmund Freud erkannte, dass im Traum tatsächlich das eigene Unbewusste zu uns spricht.
- KULTURtipp Digital
"Tosca" von Puccini
Bühne
Im Rahmen des Opernfestivals in Aix-en-Provence 2019 liefert Filmemacher Christophe Honoré eine innovative Inszenierung des berühmten Dramas von Giacomo Puccini. Seine geschickt inszenierte "Oper in der Oper" ist eine melancholische Hommage an die faszinierende Figur der Diva.
- KULTURtipp Digital
„Das ist die Chance, uns neu zu erfinden“
Kultur und Gesellschaft
Eine Studie des Wissenschaftsrats empfiehlt die Auflösung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und eine Reform der ihr untergeordneten Einrichtungen. Stiftungspräsident Hermann Parzinger begrüßt die Vorschläge, sieht aber einen langen Weg voraus.