Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
NKT- Nachrichten aus Berlin, Folge 2
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS
- KULTURtipp Digital
Zirkus CABUWAZI - Eltern-Kind-Akrobatik
Kinder/Familie
Schnappt euch eure Eltern oder große Geschwister und hebt ab wie Brenda Biene! Zusammen mit Gustavo macht sie euch in diesem Video vor, wie ihr zu Hause tolle Partnerakrobatik machen könnt!
- KULTURtipp Digital
Live-Tour "Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus" @ Alte Nationalgalerie
Kunst
Ralph Gleis, der Leiter der Alte Nationalgalerie, führt durch die Ausstellung "Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus". Kommt mit auf einen Ausflug in die düstere, bizarre und verträumte Bildwelt des Belgischen Symbolismus im späten 19. Jahrhundert.
- KULTURtipp Digital
NKT - Nachrichten aus Berlin - Folge 1
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS
- KULTURtipp Digital
Geschichte des Theaters am Schiffbauerdamm - Vortragsreihe über 128 Jahre Theater am Schiffbauerdamm
Bühne
Das Theater am Schiffbauerdamm, erbaut vom Architekten Heinrich Seeling, wurde am 19. November 1892 mit "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang Goethe eröffnet. Anlässlich des 128. Geburtstag gibt es eine mehrteilige Vortragsreihe über die bewegte Geschichte des Hauses.
- KULTURtipp Digital
Streitraum: »Corona und die Kultur«
Kultur und Gesellschaft
Was bedeutet die Pandemie für die einzigartige Landschaft der Kunst und Kultur in Deutschland? Sind Musik und Theater, Film und Tanz wirklich so wenig system-relevant, so unverzichtbar wie die ersten politischen Reaktionen es suggerierten?
- KULTURtipp Digital
Lesung | T.C. Boyle "Sprich mit mir"
Literatur
Wie bereits bei den Romanen „Das Licht“ und „Die Terranauten“ präsentiert radioeins in Zusammenarbeit mit dem Carl Hanser Verlag und dem Hörverlag die Weltpremierenlesung des neuen Buches von T.C. Boyle; die amerikanische Ausgabe erscheint erst im Mai.
- KULTURtipp Digital
Zirkeltraining:Kunst
Museum virtuell
In dieser Video-Serie stellt der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann in kurzen Impulsvorträgen Bezüge zwischen der Dauerausstellung und der Ausstellung „Umbo. Fotograf “ her.
- KULTURtipp Digital
Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Literatur
Der aus reichem Hause stammende Marcel Proust ist gesundheitlich angeschlagen, zieht sich in die Abgeschiedenheit zurück und begibt sich auf die "Suche nach der verlorenen Zeit". rbbKultur startet mit einem echten Mammutprojekt ins neue Jahr.