Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Berliner Ballettschule - Echte Aufarbeitung sieht anders aus
Stadtkultur
Drill, Magersucht, ein Klima der Angst – so lauteten Beschwerden über die Staatliche Berliner Ballettschule. Jetzt sagte die amtierende Schulleiterin eine Gala ab. Für Journalistin Dorion Weickmann ein Zeichen, dass es mit Reformen nicht vorangeht.
- KULTURtipp Digital
Tom Schilling „Jeder Rolle eine persönliche Note geben“
Film
“Ich spiele eigentlich nicht”, sagt Tom Schilling, vielmehr wird er zu der Person, die er spielt. Der Schauspieler gilt als jemand, der sich akribisch auf seine Rollen vorbereitet. Auch als Sänger steht Schilling auf der Bühne.
- KULTURtipp Digital
Lars Eidinger „Hamlet ist meine Lebensrolle“
Bühne
Lars Eidingers Karriere beginnt 2008 an der Berliner Schaubühne mit „Hamlet“. Er ist in „Babylon Berlin“ zu sehen, im Kino mit Sandra Hüller, Juliette Binoche, Isabelle Huppert. Er legt Musik auf und fotografiert. Jetzt ist sein Buch „O Mensch“ erschienen.
- KULTURtipp Digital
Der Autor Florian Illies zu seinem Buch "Zauber der Stille"
Literatur
Der Kunsthistoriker und Kurator schildert in seinem Buch Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten.
- KULTURtipp Digital
Tsitsi Dangarembga: "Verleugnen" (3/26) Gelesen von Abak Safaei-Rad
Literatur
Tambu besucht das “Young Ladies College of the Sacred Heart”, eine katholische Internatsschule in Simbabwe, damals noch Rhodesien. Sie gehört sie zu den 5% Schwarzer Mädchen, die die Nonnen in ihre Eliteschule aufnehmen.
- KULTURtipp Digital
100 Laien on stage - Tanz in den kollektiven Rausch
Tanz
Tanzen als Hingabe oder als harte Ballettausbildung mit absoluter Disziplin, ästhetischer Perfektion. Die Choreografin Patricia Carolin Mai arbeitet seit vielen Jahren mit Laien zusammen. Für „Rausch“ hat sie 100 Menschen auf die Bühne geholt.
- KULTURtipp Digital
Von Knollennasen und grandiosen Wortduellen
Kultur und Gesellschaft
Vor 100 Jahren wurde Loriot geboren. Der große Humorist verstand sich auf Klamauk mit Quietscheenten und Nudelresten, war aber auch und vor allem ein Meister der Sprache. Eine literarische Würdigung.
- KULTURtipp Digital
Peter Wapnewski: Walther von der Vogelweide (4/11) - Liebe, Leben und Politik
Literatur
Walther von der Vogelweide hinterfragt zunehmend die streng reglementierte Form des Minnegesang und damit auch die Standesschranken seiner Zeit. Und er beginnt damit, zumindest lyrisch, an ihnen zu rütteln, indem er echte Liebeslyrik schreibt, zum Beispiel in seinen "Mädchenliedern".
- KULTURtipp Digital
Friedrich-Luft-Preis 2023 - Ehrung für „Dschinns“ am Gorki Theater
Bühne
Das Stück „Dschinns“ am Maxim Gorki Theater erhält den Friedrich-Luft-Preis 2023. Nurkan Erpulat hat die türkisch-deutsche Familiengeschichte nach dem Roman von Fatma Aydemir „kongenial auf die Bühne übertragen".