Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
100 Laien on stage - Tanz in den kollektiven Rausch
Tanz
Tanzen als Hingabe oder als harte Ballettausbildung mit absoluter Disziplin, ästhetischer Perfektion. Die Choreografin Patricia Carolin Mai arbeitet seit vielen Jahren mit Laien zusammen. Für „Rausch“ hat sie 100 Menschen auf die Bühne geholt.
- KULTURtipp Digital
Von Knollennasen und grandiosen Wortduellen
Kultur und Gesellschaft
Vor 100 Jahren wurde Loriot geboren. Der große Humorist verstand sich auf Klamauk mit Quietscheenten und Nudelresten, war aber auch und vor allem ein Meister der Sprache. Eine literarische Würdigung.
- KULTURtipp Digital
Peter Wapnewski: Walther von der Vogelweide (4/11) - Liebe, Leben und Politik
Literatur
Walther von der Vogelweide hinterfragt zunehmend die streng reglementierte Form des Minnegesang und damit auch die Standesschranken seiner Zeit. Und er beginnt damit, zumindest lyrisch, an ihnen zu rütteln, indem er echte Liebeslyrik schreibt, zum Beispiel in seinen "Mädchenliedern".
- KULTURtipp Digital
Friedrich-Luft-Preis 2023 - Ehrung für „Dschinns“ am Gorki Theater
Bühne
Das Stück „Dschinns“ am Maxim Gorki Theater erhält den Friedrich-Luft-Preis 2023. Nurkan Erpulat hat die türkisch-deutsche Familiengeschichte nach dem Roman von Fatma Aydemir „kongenial auf die Bühne übertragen".
- KULTURtipp Digital
Roman Polanski wird 90 - Persona non grata und genialer Regisseur
Film
Genialer Künstler, Holocaustüberlebender, Missbrauchsvorwürfe – Opfer und Täter: Die Person Roman Polanski spiegelt die Debatten der Gegenwart, meint Filmkritiker Patrick Wellinski. Sein Leben bilde alles Helle und Dunkle des 20. Jahrhunderts ab.
- KULTURtipp Digital
Unlocking Christian Art | Jesus Christ Introduction | Bode-Museum & Gemäldegalerie
Kunst
Dieser Film beschäftigt sich damit wie Jesus in Kunstwerken repräsentiert wird, von einfachen bis abstrakten Symolen bis hin zu komplexen Narrativen.
- KULTURtipp Digital
Groteske von Robert Wilson - Ubu
Hörspiel
Das Stück ist eine bissige Satire, die sowohl politische als auch menschliche Schwächen und Absurditäten aufdeckt. Eine Kritik an der Machtpolitik und der Korruption von Herrschern – bearbeitet und neu interpretiert von Robert Wilson.
- KULTURtipp Digital
Hanno Sauer: „Moral“ Woher kommen unsere Werte?
Kultur und Gesellschaft
Was haben aktuelle identitätspolitische Debatten mit der frühen Menschheitsgeschichte zu tun? Der Philosoph Hanno Sauer hat in seinem Buch „Moral“ den evolutionären Ursprung unserer heutigen Werte und Konflikte entschlüsselt.
- KULTURtipp Digital
Theatertreffen – wo steht das Gegenwartsdrama?
Bühne
Bereits zum 60. Mal fragt das Berliner Theatertreffen, welche Antworten das Theater auf die großen Fragen unserer Zeit zu bieten hat. Die 10 "bemerkenswertesten" Produktionen des Jahres im deutschsprachigen Raum werden dafür nach Berlin eingeladen.