Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Donna Leon liest aus "Flüchtiges Begehren"
Literatur
Die Bestsellerautorin Donna Leon kommt zur einzigen Lesung ihres neuen, 30. Romans der Commissario Brunetti-Reihe nach Berlin und stellt ihr Buch "Flüchtiges Begehren" als Radio- und Digitalevent vor.
- KULTURtipp Digital
Avatare im Theater: Bereit für eine digitale Zukunft?
Bühne
Die Theater werden bald wieder öffnen. Was bleibt nach 200 Tagen Bühnen-Lockdown von all den Experimenten in der virtuellen Sphäre? Gespräch mit den Theatermachern Tina Lorenz und Roman Senkl.
- KULTURtipp Digital
Katharina Thalbach und Martin Woelffer im Podcast „Parkett Reihe 1“
Bühne
Über Applaus, eine Theaterbibel und glückhafte Situationen - In Folge 2 des Podcasts spricht Martin Woelffer mit der Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach. Die beiden arbeiten seit der Inszenierung von „Ernst und seine tiefere Bedeutung“ im Jahr 2006 zusammen.
- KULTURtipp Digital
Theatertreffen: "Einfach das Ende der Welt" von Christopher Rüping
Bühne
Das Theatertreffen hat begonnen. Die bemerkenswertesten Inszenierungen der letzten Saison aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr gestreamt und für alle kostenlos. Am Eröffnungsabend wurde das Stück „Einfach das Ende der Welt“ gezeigt.
- KULTURtipp Digital
Der Kongo mal nicht als Herz der Finsternis
Literatur
In „Der Menschenheiler“ erzählt Koen Peeters von der Reise zweier Männer in den Kongo in den 50ern, als das Land sich gerade vom belgischen Kolonialismus befreit, und 50 Jahre später. Ein untergründig spannender Roman frei von Klischees.
- KULTURtipp Digital
Audiowalk "Brecht stirbt"
Bühne
"Brecht stirbt" - so nennt sich ein Hörspaziergang, den das "BE" zusammen mit der freien Gruppe "Raum und Zeit" entwickelt hat. Auf den Spuren Brechts können abenteuerlustige Zuhörer durch Berlin Mitte laufen und begegnen dabei den Frauen, die in Brechts Leben eine Rolle gespielt haben.
- KULTURtipp Digital
Currywurst & Harfe – Spielzeit#01
Musik
Das Konzerthausotchester auf twitch.tv
- KULTURtipp Digital
The Blow-Up Regime - Marc Bauer in der Berlinischen Galerie
Kunst
Für die Ausstellung „The Blow-Up Regime“ beschäftigte sich Marc Bauer mit der Geschichte des Internets von den ersten Computern bis heute. Der Künstler skizziert das Porträt einer Gesellschaft, die sich durch die Digitalisierung und den beschleunigten technischen Fortschritt im Umbruch befindet.
- KULTURtipp Digital
Videokunst online
Kunst
Im virtuellen Videoraum zeigt die BG Highlights aus dem Programm der vergangenen Jahre, punktuell ergänzt durch neue Positionen. Dabei sollen neue Perspektiven ermöglicht und bisher unentdeckte Bezüge sichtbar gemacht werden.