Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
KULTURtipp DigitalLeonore Schwarzer. Facetten einer Fotografin – Alltag in der DDR
Museum virtuell
Diese exklusive Online-Fotoschau führt durch das Werk der Berliner Fotografin Leonore Schwarzer. In facettenreichen Bildern hielt sie das Leben der Menschen im östlichen Teil der Stadt fest.
KULTURtipp DigitalDie rbb Kulturgespräche Barrie Kosky, Intendant der Komischen Oper Berlin
Bühne
Was sind die gesellschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise? Welche Verantwortung kann die Kultur übernehmen? Wir sprechen mit Mitgliedern der Akademie der Künste: Künstler*innen, Filmschaffenden, Schriftsteller*innen und Wissenschaftler*innen.
KULTURtipp DigitalRundgang durch die Dauerausstellung der Berlinischen Galerie mit dem RBB
Museum virtuell
Im Rahmen des Programms „Der rbb macht Museum" führt Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, exklusiv durch unsere Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“.
KULTURtipp Digital1000x Berlin. Das Online-Portal zur Stadtgeschichte
Stadtkultur
1000 Fotografien aus den Sammlungen der Berliner Bezirksmuseen und des Stadtmuseums Berlin geben einen faszinierenden Einblick in die Stadtgeschichte.
KULTURtipp DigitalKunstplakate für bedrohte Kulturprojekte
Kunst
Der Künstler Wolfgang Tillmans hat die Kampagne „2020Solidarity“ ins Leben gerufen. Er will Kulturprojekten helfen, die durch die Coronakrise existenziell bedroht sind. 50 Künstler aus aller Welt gestalten jeweils ein Poster in unlimitierter Auflage.
KULTURtipp DigitalOut of Isolation: Kultur trotz und nach Corona
Stadtkultur
Mit jeder gebauten Bühne, die wegen Corona schloss, spross eine neue digitale. Und wie existenziell wir auf Kunst und Kultur angewiesen sind, würde jede*r schnell merken, die*der versucht, Wochen der (Selbst-)Isolation ohne Filme, Bücher, Musik usw. zu verbringen.
KULTURtipp Digital„Kunst in Berlin“ - Die Künstlerin Jeanne Mammen
Podcast
Thomas Köhler spricht mit Annelie Lütgens, Kuratorin und Leiterin der Grafischen Sammlung in der Berlinischen Galerie über die Künstlerin Jeanne Mammen und ihre Bedeutung für die Sammlung der Berlinischen Galerie.
KULTURtipp DigitalEine Designerin der Extraklasse
Kunst
Obwohl Charlotte Perriand zu den innovativsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts zählt und zahlreiche ihrer Entwürfe in den von Le Corbusiers gebauten Häusern stehen, ist sie selbst weitgehend unbekannt. Der prächtige Bildband von Laure Adler soll das jetzt ändern.
KULTURtipp DigitalBröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 5
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.








