Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Sprache, mein Stern. Hölderlin hören.
Hörspiel
Die späten Gedichte Friedrich Hölderlins galten lange als minderwertige Erzeugnisse eines geistig Umnachteten, den man in seinem Tübinger Turmzimmer besuchen konnte, damit er auf Bestellung ein Gedicht schrieb.
- KULTURtipp Digital
"Costantino Ciervo: OUT-LOOK"
Museum virtuell
Trotz der temporären Museumsschließung bietet ds museum FLUXUS+ die Möglichkeit einen Einblick in die Sonderausstellung COSTANTINO CIERVO: OUT-LOOK zu bekommen. Bis zum geplanten Ende der Ausstellung am 19.04.2020 werden Beiträge über die verschiedenen Aspekte der Ausstellung veröffentlicht.
- KULTURtipp Digital
Hörspiel nach Balzac - Die Verlassene
Hörspiel
Im Frühling 1822 wird der junge Gaston de Nueil zur Erholung in die Normandie geschickt. Er hört von einer gewissen Mme de Beauséant, die vor den Augen von ganz Paris von ihrem Geliebten verlassen wurde und nun von der Gesellschaft zurückgezogen lebt.
- KULTURtipp Digital
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten – der virtuelle Marktplatz für Pflanzen
Kreativtechnik/Gestalten
So bleiben alle zum Schutz aller daheim – und können doch direkt bei „ihren“ Gärtnereien und Baumschulen die Stauden, Pflanzen, Sträucher, Bäume, Blumenzwiebeln, Saatgut und Gartenzubehör bestellen - ab 4. April 2020 9 Uhr
- KULTURtipp Digital
Berliner Zimmer - Video Interviews mit Menschen aus Berlin
Museum virtuell
Im neuesten Beitrag erzählt Paul Spies, der Direktor des Stadtmuseums Berlin, wie er diese Zeit erlebt. Den Stillstand vieler Projekte sieht er dabei als Chance für neues Denken.
- KULTURtipp Digital
Die digitalen Angebote der Deutschen Kinemathek
Museum virtuell
Entdecken Sie in der Sammlung digital den Nachlass von Marlene Dietrich oder Storyboards des Production Designers Sir Ken Adam. Mit Online-Führungen durch die Ausstellungen sowie Streaming-Angeboten auf unterschiedlichen Plattformen ist die Kinemathek weiterhin für die Besucher*innen da!
- KULTURtipp Digital
MUBI - ein neuer Film jeden einzelnen Tag
Film
Von Kult-Klassikern bis zu modernen Meisterwerken. Von den besten Regisseuren aller Zeiten, bis zu den besten Regisseuren von heute. Filme aus allen Teilen der Erde. Jetzt 7 Tage kostenlos.
- KULTURtipp Digital
Ein Rundgang durch das Museum Barberini in Potsdam
Museum virtuell
Seit 2017 befindet sich ein Kunstmuseum im Zentrum Potsdams. In einem rekonstruierten klassizistisch-barocken Palast, dessen architektonisches Vorbild und Namensgeber der Palazzo Barberini in Rom war, ist das neue Kunstmuseum untergebracht.
- KULTURtipp Digital
Hauskonzert - Wir spielen für Sie
Musik
Auch in Zeiten von geschlossenen Häusern und leeren Bühnen geht das Konzertleben in Berlin weiter – vielerorts bereits im Netz in den Wohnzimmern der unzähligen Berliner Musiker. rbbKultur macht diese Konzerte hör- und sichtbar.