Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
KULTURtipp DigitalMuseum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Museum virtuell
Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) sammelt, erforscht, bewahrt, präsentiert und vermittelt Alltagskultur sowie materielles und immaterielles Kulturerbe von Lebenswelten in Europa vom 18. Jahrhundert bis heute.
KULTURtipp DigitalNikolai-Musik Orgelkonzert zum Wochenausklang
Musik
Unter dem Motto „Zuhören, entspannen, nachdenken“ lädt das Stadtmuseum Berlin traditionell an jedem Freitag Nachmittag zu einem musikalischen Ausklang der Arbeitswoche ins Museum Nikolaikirche ein – jetzt auch digital per Video.
KULTURtipp DigitalSophiensaele: Angela Alves: NO LIMIT - 16 Juni 2020
Bühne
It’s show time! Die Sopiensaele feiern die Umkehrung der Verhältnisse: Im NO LIMIT-Kosmos bilden Menschen mit Behinderung die Mehrheit. Und die Norm. Ihr Versprechen an die Minderheit heißt „Inklusion“.
KULTURtipp DigitalBerliner Modefotografie in den 1930er Jahren
Digitale Ausstellung
In der Kunstbibliothek sind für die Dreißiger Jahre mehr als 2.000 Originalabzüge erhalten, die zumeist in Berliner Modejournalen Verwendung finden sollten. Die größte Gruppe an Fotografien stammt aus Berlin.
KULTURtipp DigitalDISTELflix Live - die wöchentliche Dosis Kopf-Kino
Bühne
Jede Woche kommt von nun an ein Teil des Distel- Ensembles – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften – zusammen, um auf unserer Bühne eine wöchentliche Dosis DISTEL-Kopfkino für Sie zu produzieren.
KULTURtipp DigitalDas kleine Tonfilmmuseum im Studio Babelsberg
Museum virtuell
Die Sammlung vereint einerseits historische und oft exotische Geräte, die Töne mit technischen Mitteln aufzeichnen und reproduzieren können: Edison Phonograph für Tonwalzen, Grammophon für Schellackplatten, Tefifon mit Kunststoffband, Drahttonrekorder und Magnetophon.
KULTURtipp DigitalVirtuelle Rundgänge durch das Filmmuseum Potsdam
Museum virtuell
Willkommen im Filmmuseum Potsdam - Traumfabrik - 100 Jahre Film in Babelsberg - Mit dem Sandmann auf Zeitreise laden zum virtuellen Besuch ein.
KULTURtipp DigitalManhattan Transfer(1/4) Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos
Hörspiel
Ob Migrant oder Theater-Bohemienne – dem Moloch zwischen Glitzer und Elend sind alle ausgeliefert. New York ist ein Dschungel im Jagdfieber: nach Arbeit, Glück und Macht. Der revolutionäre Roman von John Dos Passos als vierteiliges Hörspiel.
KULTURtipp DigitalStimmen aus einem leeren Theater mit Sina Martens
Bühne
Das Theater ist der Ort, an dem Wirklichkeit und Fiktion kollidieren. "Das Unmögliche Theater ist möglich!" "So ist es! So ist es nicht!" Stimmen aus einem leeren Theater: Diesmal mit Wolfram Lotz' "Rede zum Unmöglichen Theater" von Sina Martens.








