Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Raus in die Stadt! - Audiowalks zur Ausstellung "Anything Goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre"
Stadtkultur
In Berlin gibt es eine einzigartige Dichte von bemerkenswerten Bauten aus den 1980er Jahren, deren Bedeutung es nach mehr als 30 Jahren zu überprüfen gilt. Ihre vielfältige und bunte Architektursprache stellte bisherige Vorstellungen einer modernen Lebenswelt in Frage.
- KULTURtipp Digital
Berlin in Zeiten von Epidemien
Stadtkultur
Trotz Corona können Sie mit STATTReisen durch die Stadt spazieren: per Film. Die Corona-Pandemie verändert die Sicht auf die Stadt. Folgen Sie uns zu Orten, die in früheren Zeiten von Epidemien und Krankheiten geprägt wurden oder durch sie erst entstanden sind.
- KULTURtipp Digital
NKT- Nachrichten aus Berlin, Folge 6
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS
- KULTURtipp Digital
Aufzeichnung der Live Tour „Luigi Colani und der Jugendstil“
Museum virtuell
Tauchen Sie ein in die extravagante Designwelt von Luigi Colani und erfahren Sie alles über die Ausstellung direkt vom Kurator der Schau, dem Direktor des Bröhan Museums Dr. Tobias Hoffmann.
- KULTURtipp Digital
NKT- Nachrichten aus Berlin, Folge 5
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS
- KULTURtipp Digital
Der Preis der Versuchung
Film
Die reiche Witwe Madame de La Pommeraye lässt sich auf eine Beziehung mit dem Marquis de Arcis ein. Zwei Jahre vergehen bis ihr Liebhaber das Interesse an ihr verloren hat. Emmanuel Mourets Film (2018) basiert auf einer Episode aus Denis Diderots "Jacques der Fatalist und sein Herr".
- KULTURtipp Digital
NKT - Nachrichten aus Berlin, Folge 4
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS
- KULTURtipp Digital
History Repeating II: Form follows function? | Führung & Gespräch mit Dr. Tobias Hoffmann
Kultur und Gesellschaft
In der Online-Version der Führungsreihe »History Repeating« gibt es einen fokussierten Einblick in die Ausstellung »ON AIR. 100 Jahre Radio«, kommentiert von Expert*innen - diesmal mit Dr. Tobias Hoffmann, Direktor des Bröhan-Museums.
- KULTURtipp Digital
NKT- Nachrichten aus Berlin, Folge 3
Kunst
#NACHRICHTENAUSBERLIN mit Texten von Antoni Graf Sobański - Eine literarische Mini-Serie des NEUEN KÜNSTLER THEATERS