Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
KULTURtipp DigitalBühnenverein kritisiert Schweigen der Politik
Bühne
Dass die Künste „im Denken und im Sprechen der Großpolitik“ nicht vorkommen, sei eine große Enttäuschung, sagt der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Ulrich Khuon. Die Theater bräuchten klarere Ansagen, wann welche Häuser wieder öffnen dürfen.
KULTURtipp DigitalUmbo - Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Museum virtuell
Der Direktor der Berlinischen Galerie, Thomas Köhler, und Ulrich Domröse, der Kurator der Ausstellung und Leiter der Fotografischen Sammlung, führen im Dialog durch unsere aktuelle Sonderausstellung "Umbo. Fotograf. Werke 1926–1956".
KULTURtipp DigitalBröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 2
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.
KULTURtipp DigitalLizenz zum Schreiben- Das Geschäft mit James Bond als Romanheld
Literatur
Er war zunächst ein Romanheld: James Bond, britischer Geheimagent 007 mit der Lizenz zum Töten. Ian Flemings „Casino Royale“ erschien bereits 1953. Seit Flemings Tod 1964 schreiben verschiedene Autoren im Auftrag der Erben weiter am Erfolg.
KULTURtipp DigitalSTIMMEN AUS EINEM LEEREN THEATER
Bühne
The show can't go on - Mit Wolfgang Michael - Auf einer Theaterbühne ist alles möglich. Eigentlich. Was passiert, wenn in der Corona-Krise die Theaterwelt ihre einzige Regel brechen muss, hat Theaterautor Roland Schimmelpfennig für die Süddeutsche Zeitung aufgeschrieben.
KULTURtipp DigitalFast Fashion - Museum Europäische Kulturen | 360° | Der rbb macht Museum
Museum virtuell
Bevor wir unser neu gekauftes Kleidungsstück das erste Mal anziehen, haben wir schon unzählige Modesünden begangen. Die Ausstellung „Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode“ reflektiert die Seiten der Mode, die nicht im Schaufenster oder auf Laufstegen angeleuchtet werden, sondern die, die meistens…
KULTURtipp DigitalJenseits der Null
Hörspiel
Die Produktion des Hörspiels „Die Enden der Parabel“ nach dem Roman des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon ist in jeder Hinsicht ein Großprojekt. Erstmalig hat der Autor einer Bearbeitung seines Opus Magnum zugestimmt.
KULTURtipp DigitalZeig mir deine Bücherwand und ich sag dir, wer du bist
Podcast
Robert Habeck und Friedrich Merz liefern sich ein Fernduell im Netz, wer mehr Bücher im Schrank hat, berichtet die „Welt“. In der Krise mausern sich Politiker zu Literatur-Influencern, folgert die Zeitung.
KULTURtipp DigitalBröhan-Museum, Highlights der Ausstellung HANS BALUSCHEK - Teil 1
Museum virtuell
Der Direktor des Bröhan-Museums, Dr. Tobias Hoffmann, und der Kurator der Hans-Baluschek-Ausstellung, Fabian Reifferscheidt, stellen ab sofort die Highlights der Schau in kurzen Videos vor.








