Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
KULTURtipp DigitalHelden wie wir - Warum wir uns mit Romanfiguren identifizieren
Literatur
Literarische Heldinnen und Helden sind meist keine Siegertypen, sondern authentische Figuren mit einem schwierigen Schicksal. Trotzdem identifizieren sich viele Leser sehr stark mit den Personen aus Romanen und wollen in deren Welt eintauchen.
KULTURtipp Digital7. Berliner Herbstsalon im Gorki Theater - "Androgynous. Portrait Of a Naked Dancer" von Lola Arias
Bühne
Anita Berber war eine der aufregendsten Figuren in der Berliner Kunst- und Kulturszene der 1920er Jahre. Mit Freude, Horror und Erotik, Geschlechtergrenzen auslotend, polarisierte sie und ihr Tanz.
KULTURtipp DigitalAutorin Caroline Wahl - Lust auf den Erfolg
Literatur
Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme sie ernst, sagt Wahl. Kritik an ihrer Person dagegen nicht.
KULTURtipp DigitalUrsina Lardi - Von der Verausgabung auf der Bühne
Bühne
Wir fragen die Schauspielerin Ursina Lardi, wann sie sich im Theater verausgabt und warum es immer auch darum geht, eine gewisse Macht auszuüben.
KULTURtipp Digital"Einer der ganz großen europäischen Autoren" - Reaktionen auf den Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai
Literatur
Der Ungar László Krasznahorkai hat den Literaturnobelpreis gewonnen – und damit auch dem Literaturarchiv der österreichischen Nationalbibliothek eine große Freude beschert. Denn dort befindet sich seit vergangenem Jahr der umfassende Vorlass des Schriftstellers.
KULTURtipp DigitalJoseph Roth - Ein teilweise selbst erfundenes Leben
Literatur
Joseph Roth war international sehr erfolgreich. Doch über den österreichischen Schriftsteller ist wenig bekannt. Ein Gespräch über Roth mit dem Autor Jan Koneffke und dem Literaturwissenschaftler Jan Bürger.
KULTURtipp DigitalSven Ratzke und Matangi: "TANZ AUF DEM VULKAN"
Bühne
Sven Ratzke ist in Schlagerprogrammen aufgetreten, aber auch in einem Punkmusical. Seine David Bowie-Show "Starman" war legendär. Jetzt liefert er im Berliner Renaissance-Theater, ein Zwanziger-Jahre-Programm. Titel: "Tanz auf dem Vulkan".
KULTURtipp Digital100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Literatur
Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Einige seiner Gedichte tauchen in Schulbüchern auf. Schon früh hatte er darauf hingewiesen, dass seine Gedichte laut gesprochen werden sollen. Vor 100 Jahren wurde er geboren.
KULTURtipp DigitalDrei kleine Berliner Theater verlieren Basisförderung
Stadtkultur
Basisförderung - so heißen die Gelder, die der Berliner Kultursenat im Bereich Darstellende Kunst an privatrechtlich organisierte Gruppen und Einzelkünstler vergibt. Wer gefördert wird, entscheidet eine Jury.




