Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Konzert für Frieden
Musik
Der Staatsopernchor und die Staatskapelle präsentieren unter der Leitung von Daniel Barenboim Werke von Michailo Werbizki, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven
- KULTURtipp Digital
Diener des Volkes (1/23)
Film
Wassyl Holoborodko hat mit Politik eigentlich nichts am Hut. Seine Schüler filmen ihn heimlich, als er sich vor einem Kollegen lautstark über die ukrainische Politik und die Korruption im Lande auslässt. Das Video geht viral – und der Geschichtslehrer wird wenig später zum Präsidenten gewählt.
- KULTURtipp Digital
Krieg gegen die Ukraine - Osteuropa-Historiker Schlögel wirft Putin Wirklichkeitsentfremdung vor
Kultur und Gesellschaft
Der russische Präsident habe keine Ahnung von der heutigen Ukraine, sagte der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel im Dlf. Putin wisse nicht, dass sich die Ukraine seit Jahren neu aufstelle und eine neue Generation herangewachsen sei, die wisse, „wie Europa tickt“. Putin selbst sei wirklichkeitsfremd.
- KULTURtipp Digital
Was ist ein gelungenes Leben? Das Glück der anderen
Kultur und Gesellschaft
Mit dem Glück ist es kompliziert. Sind es die besonderen Momente von Freude oder Lust im Leben? Oder ist es ein dauerhafter Zustand von Wohlbefinden? Es gibt viele Konzepte für ein erfülltes Leben – aber ist das Glück von Menschen überhaupt vergleichbar?
- KULTURtipp Digital
Tagebücher Manfred Krug
Literatur
Manfred Krugs Tochter Marlene Duda und sein Sohn Daniel Krug berichten aus dem Leben ihres Vaters. Die neu erschienenen Tagebücher Manfred Krugs offenbaren einige Anekdoten und Geheimnisse des Schauspielstars.
- KULTURtipp Digital
Kostümbildnerin Adriana Braga-Peretzki -Schauspieler müssen schwitzen
Bühne
Kostüme müssen zu den Schauspielerinnen und Schauspielern passen. Diese müssen sich darin aber auch reiben und schwitzen, sagt die Kostümbildnerin Adriana Braga-Peretzki. Zu sehen sind ihre Kreationen in den Inszenierungen von Frank Castorf.
- KULTURtipp Digital
Altes Ballhaus wird zu neuem Kulturort
Stadtkultur
In diesem Projekt geht es darum, ein altes Berliner Ballhaus von 1889 ab Januar zu einem neuen und offenen Kulturort für Berlin Mitte neu auszurichten.
- KULTURtipp Digital
Hermann Schulz: „Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“
Literatur
1900 wird ein Kind in Wuppertal geboren. Thereses Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater ihn Pflegeeltern an.
- KULTURtipp Digital
„Selfie“ im Berliner Grips-Theater - Eine Party und der Filmriss
Bühne
Eine dicke Mädchenfreundschaft, Schwärmerei für den Bruder der Freundin und eine ausufernde Schulparty mit Filmriss und Vergewaltigung: Das medienkritische Stück „Selfie“ des Berliner Kinder- und Jugendtheaters Grips packt ein heikles Thema an.