Einfach mehr Kultur erleben. Mit dem Kulturservice der TheaterGemeinde Berlin

Kundenservice Mo bis Fr 10–14 Uhr

030 21 29 63 00

Schloss Paretz

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das idyllisch nahe der Havel gelegene Schloss Paretz gilt als Ideal eines pittoresken Landsitzes. David Gilly erbaute Schloss und Dorf Paretz 1797 – 1804 als Sommerresidenz für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm III. und seine Gemahlin Luise. Das Ensemble gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Landbaukunst um 1800 in Preußen. Berühmt ist das Schloss für seine farbenprächtigen, original erhaltenen Papiertapeten. Zu besichtigen ist u. a. die königliche Wohnung, die Schlossremise mit der Dauerausstellung „Kutschen, Schlitten und Sänften aus dem preußischen Königshaus“ sowie der frühere Küchenanbau.
Foto: SPSG/Michael Lüder

Schloss Paretz
Schlossremise Paretz
Parkring 1
14669 Paretz/Ketzin

Öffnungszeiten
Apr–Okt: Di–So 10–17.30 Uhr
Nov–März: Sa, So 10–16 Uhr
Feiertagsöffnungszeiten beachten

KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittrspreis