
Music for Black Pigeons (OmU)
filmkunst 66JazzSeptember - Jazz im Film: Dank der Tatsache, dass im August und September innerhalb von fünf Wochen
gleich drei neue und sehenswerte Dokumentarfilme erscheinen, die verschiedene Aspekte des Jazz beleuchten, nutzt filmkunst66 diese Vorlage zu einem Jazzfilmfestival.
Preview am 13.9. um 20:30 Uhr in Saal 2!
21.9., 22.9., 23.9., 27.9., 29.9., 30.9. jeweils um 20:30 Uhr in Saal 2!
(Music for Black Pigeons)
Dokumentarfilm
DK 2022
Regie: Jorgen Leth, Andreas Koefoed
90 Min. FSK 0
Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada.
Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 Jahren durch Nordamerika, Europa und Japan gefolgt und hat seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten miterlebt. Music for Black Pigeons‚ findet seine Inspiration nicht nur in den individuellen und unterschiedlichen Methoden der dokumentierten Musiker, sondern auch in der einzigartigen Energie und Kameradschaft, die bei der Zusammenarbeit von Musikern entsteht.
In der altehrwürdigen Jazztradition, das Band einfach rollen zu lassen, entdecken Leth und Koefoed intime, improvisierte Momente zwischen Pionieren der experimentellen Musik in Aufnahmeräumen in New York, Kopenhagen und Lugano.
Unvorhersehbare Live-Jams werden von kurzen, aufschlussreichen Porträts der Beteiligten unterbrochen, darunter der gefeierte Jazz-Saxophonist Mark Turner, der innovative Kontrabassist Thomas Morgan, die Avantgarde-Jazz-Schlagzeuger Joey Baron und Andrew Cyrille, der Trompeter Palle Mikkelborg, der wild-professionelle Gründer von ECM Records, Manfred Eicher und viele andere. (Verleih)
KULTURplus Vorteil: Mo–Do (außer Kinotag: Dienstag) 8,– € statt 9,– € Fr–So und an Feiertagen 9,– € statt 10,– €