
JazzSeptember - Jazz an einem Sommerabend (OmU)
filmkunst 66JazzSeptember - Jazz im Film: Dank der Tatsache, dass im August und September innerhalb von fünf Wochen
gleich drei neue und sehenswerte Dokumentarfilme erscheinen, die verschiedene Aspekte des Jazz beleuchten, nutzt filmkunst66 diese Vorlage zu einem Jazzfilmfestival.
3.9., 6.9., 12.9., 28.9. jeweils um 20:30 Uhr in Saal 2!
(Jazz On A Summer's Day)
USA 1959
Dokumentarfilm
Regie: Bert Stern
Mit Louis Armstrong, David Baily, Danny Barcelona, Chuck Berry, Buck Clayton, Bill Crow, Eli's Chosen Six, Art Farmer, Mildred Fells, Terry Gibbs u.v.a.
85 Min. FSK N.N.
Newport 1958, ein Sommertag. Zwei Ereignisse treffen aufeinander: Das Newport Jazz Festival und die Segelregatta America Cup. Mittendrin der Fotograf Bert Stern, weltbekannt durch seine Fotosession „Last Sitting“ mit Marilyn Monroe. Wie in seinen Bildern gelingt es Stern auch hier – in impressionistisch anmutenden Momentaufnahmen — die Persönlichkeiten der Porträtierten zu erfassen, seien es die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne oder scheinbar willkürlich herausgegriffene Gesichter aus dem Publikum, in denen sich Lebensfreude, Entspannung und Entrückung spiegeln. Immer wieder richtet er den Blick auf Details und kleine Episoden: Die erstaunten Blicke der Kinder, die elegante junge Frau, die allzu deutlich Kaugummi kaut oder die leicht gelangweilte Leserin eines Groschenromans… Tagsüber gleiten zu den überlappenden Klängen der Musik die Segelboote der Regatta anmutig durchs Meer und das Wasser erscheint mit seinen Spiegelungen als psychedelisch bis graphisches Farbenspiel. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet Stern die Bandbreite der großartigen Musikerinnen und Musiker, ist ganz bei ihnen und dem Publikum. Die Performance von Rock ’n’ Roller Chuck Berry reißt mit und animiert zum Tanzen, aber Stern illustriert auch die ganz leisen Töne, deren Herbeizaubern eine unglaubliche Konzentration, Kraft und Anstrengung erfordern kann. Zwischendrin tanzt ein fast körperlos wirkender, hellblauer Anzug und niemand kann sich dem Charme eines Louis Armstrong oder einer Mahalia Jackson entziehen, deren inbrünstige Performance den Sommerabend beschließt. (Verleih)
Zur Original-Kinofassung von 1959: „GREAT!“ New York Times
„A CLASSIC!“ – New York Daily News
“THE GOLD STANDARD FOR ME, OF MAKING A FILM OUT OF MUSIK, IS JAZZ ON A SUMMER`S DAY” – Paul Thomas Anderson
KULTURplus Vorteil: Mo–Do (außer Kinotag: Dienstag) 8,– € statt 9,– € Fr–So und an Feiertagen 9,– € statt 10,– €