
Klangbilder – Musik im antiken Griechenland
Altes MuseumAusstellungsdauer. 26.08.2021 bis 03.07.2022
Kein Leben ohne Musik! Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Situation im kulturellen Leben erhält die Sonderausstellung der Antikensammlung im Alten Museum zu Musik und Tanz in der griechischen Antike eine besondere Aktualität.
Musik hat im antiken Griechenland in sämtlichen Lebensbereichen, in der Öffentlichkeit wie im Privaten, eine herausragende Rolle gespielt. Wie sie geklungen hat, können wir nur erahnen. Aber es gibt zahlreiche Bildzeugnisse, die uns erzählen, wer in welchen Situationen und bei welchen Anlässen mit welchen Instrumenten musiziert – und oft dazu getanzt – hat. Diesen „Klangbildern“ gilt das Interesse der Ausstellung.
Anhand von ausgewählten Vasenbildern, Terrakotta- und Bronzefiguren sowie einer großformatigen Apollonstatue wird ein Panorama der Kontexte geboten, in denen Musik erklang: in großem Rahmen bei religiösen Ritualen und Kultfesten, etwa im Theater und bei Musikwettbewerben, aber auch im Kampf; dazu im privaten Umfeld bei abendlichen Trinkfesten, in der schulischen Ausbildung und im Totenkult.
Altes Museum
Museumsinsel Berlin
Am Lustgarten
10178 Berlin
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di–So 10 – 18 Uhr
KULTURplus Vorteil: 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis