
ars viva 2022 - Tamina Amadyar, Lewis Hammond, Mooni Perry Im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums
Brücke-Museum19. September – 28. November 2021
Der ars viva-Preis wird jährlich durch den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. an drei herausragende junge Künstler:innen, die in Deutschland leben, vergeben. Die diesjährigen Preisträger:innen sind Tamina Amadyar (*1989 in Kabul, Afghanistan), Lewis Hammond (*1987 in Wolverhampton, UK) und Mooni Perry (*1990 in Seoul, Südkorea).
Die großformatigen abstrakten Gemälde von Tamina Amadyar halten subjektive Momente fest, welche die Künstlerin malerisch übersetzt. Ihre Bilder setzen sich mit den erlebten Licht- und Raumwahrnehmungen ihrer Umgebung, in Berlin und auf vergangenen Reisen nach Afghanistan und Kalifornien, auseinander.
Lewis Hammonds Gemälde zeigen in gedeckten, erdigen Farbtönen apokalyptisch aufgeladene Szenen und Stillleben. Inspiriert von Aspekten seiner eigenen gelebten Erfahrung, historischen Maltechniken und Popkultur, entstehen Werke, die einen Blick in eine komplexe Bilderwelt offenbaren.
Mooni Perry beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Feminismus, Veganismus und dem Verhältnis von Mensch und Tier. In Filmarbeiten, Installationen und Performances hält sie Fragen ihrer vorangegangenen Forschung fest.
Die Arbeiten der Preisträger:innen werden im Dialog mit der Sammlung des Brücke-Museums, mit Werken von Walter Grammatté, Erich Heckel, Max Kaus, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen derBerlin Art Week (15. – 19. September 2021) statt.
Brücke-Museum
Bussardsteig 9
14195 Berlin
Öffnungszeiten
Mi–Mo 11–17 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis + das ermäßigte Kombiticket mit dem Kunsthaus Dahlem.