Café Villa Oppenheim
Margarete und Otto Georg Oppenheim ließen sich die Villa 1881 als Sommersitz errichten. Sie gaben der Villa, die 1911 an die Stadt Charlottenburg verkauft wurde, den Namen „Sorgenfrei“. Die Villa aus der Gründerzeit beherbergt seit Januar 2012 das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Café Villa Oppenheim bietet seinen Gästen in den repräsentativen Räumen der Villa oder auch draußen im idyllischen Sommergarten ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot, Kaffeespezialitäten und hausgemachte Kuchen. Es finden Konzerte und Lesungen statt und die Räumlichkeiten können für Veranstaltungen gemietet werden.

Foto: Grit Kümmele
Café Villa Oppenheim
Schloßstr. 55 / Otto-Grüneberg-Weg
14059 Berlin
Öffnungszeiten
10 min zum Bröhan-Museum
KULTURplus Vorteil: 20% auf Speisen und Getränke (außer Angebote vom Grill)