Museumsdorf Düppel
Stadtmuseum Berlin
Das Freilichtmuseum im Stadtteil Zehlendorf zeigt, wie die Menschen der Region um das Jahr 1200 lebten – zur Zeit der Gründung Berlins. Das Museumsdorf entstand ab 1975 auf einer archäologischen Ausgrabungsstätte. Am originalen Platz wurde ein mittelalterliches Dorf wieder aufgebaut, um den Alltag jener Zeit authentisch darzustellen. Die neue Dauerausstellung im Innenbereich erschließt leicht verständlich historische Zusammenhänge. Eine besondere Attraktion im Freilichtmuseum sind die für das Mittelalter typischen, zum Teil eigens für das Museum nach- bzw. rückgezüchteten Pflanzen- und Tierarten.

Foto: Stadtmuseum Berlin/Michael Setzpfandt
Museumsdorf Düppel
Stadtmuseum Berlin
Clauertstraße 11
14163 Berlin
Öffnungszeiten
von Frühjahr bis Herbst: Sa, So & feiertags 10–18 Uhr
KULTURplus Vorteil: ermäßigter Eintrittspreis