
Unsere Kulturpartner: Museen
Die folgenden Museen gewähren den Mitgliedern der TheaterGemeinde Berlin bei Vorlage der KULTURplus CARD Sonderkonditionen.
- Museen
Chaos und Aufbruch - verlängert bis 26.9.2021
Märkisches MuseumAufgrund der pandemiebedingt verkürzten Ausstellungsdauer und der großen Nachfrage wird die Sonderausstellung „Chaos & Aufbruch – Berlin 1920|2020“ im...
- Museen
Shinichi Sawada - verlängert bis 11. April 2021
Georg Kolbe MuseumDie filigranen Objekte des japanischen Künstlers Shinichi Sawada (geb. 1982) erinnern an fantastische Mischwesen aus Mensch und Tier, an dämonische...
- Museen
Moderne und Refugium – Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre - verlängert bis 11. April 2021
Georg Kolbe MuseumIn den späten 1920er-Jahren, der Bauzeit seines großzügigen Atelierhauses im Berliner Westend, befand sich der Bildhauer Georg Kolbe auf dem Höhepunkt...
- Museen
Chaos & Aufbruch
Märkisches MuseumBerlin wollte in den 1920er Jahren zur modernsten und sozialsten Stadt der Welt werden. Wieweit wurde dieser Anspruch verwirklicht? Was ist davon noch...
- Museen
Kino2online - Willkommen im virtuellen Kinosaal des Filmmuseums Potsdam!
Filmmuseum PotsdamDas Filmmuseum Potsdam erweitert zum 15.1.2021 sein Kinoangebot ins Virtuelle. Nicht nur im Lockdown! Fortan wird das monatliche Kinoprogramm im...
- Museen
Natalie Harder „Bewegte Welten“
Puppentheater-MuseumDie neue Ausstellung auf der Galerie des Puppentheatermuseum-Berlins widmet sich ganz dem Lebenswerk von Natalie Harder. Die 1934 in Fehrbellin...
- Museen
Moderne und Refugium - Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre
Georg Kolbe MuseumIn den späten 1920er-Jahren befand sich der Bildhauer Georg Kolbe auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Erfolgs. Vertreten von großen Galerien hatte...
- Museen
Verlängerung der Familienausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise
Filmmuseum PotsdamDie aktuelle Sonderausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise“ zum 60. Jubiläum des bekannten Traumbringers, entstand 2019 in enger Zusammenarbeit...
- Museen
Kunstvoller Bauzaun für das Bauhaus-Archiv
the temporary bauhaus-archivAusgehend von Hannes Meyers Satz „Bauen und Gestalten sind eins“, von Josef Albers‘ experimentellem Alphabet und Gunta Stölzls Textilmustern haben die...