Unsere Kulturpartner | Ihr Vorteil
Mit der KULTURplus CARD der TheaterGemeinde Berlin erhalten Sie dauerhaft erhebliche Vergünstigungen bei mehr als 70 ausgewählten Kulturpartnern.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus müssen die Kultureinrichtungen in Berlin und Potsdam flexibel auf die jeweilige Situation reagieren. Bitte entnehmen Sie alle diesbezüglichen Informationen zu Sonderöffnungszeiten und speziellen Hygieneregeln den Websites unserer Partnerinstitutionen. Über die von der TheaterGemeinde Berlin angebotenen Sonderführungen und Workshops für Mitglieder werden Sie von uns rechtzeitig informiert.
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unserer Kulturpartner
- Museen
Shinichi Sawada - verlängert bis 11. April 2021
Georg Kolbe MuseumDie filigranen Objekte des japanischen Künstlers Shinichi Sawada (geb. 1982) erinnern an fantastische Mischwesen aus Mensch und Tier, an dämonische...
- Museen
Moderne und Refugium – Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre - verlängert bis 11. April 2021
Georg Kolbe MuseumIn den späten 1920er-Jahren, der Bauzeit seines großzügigen Atelierhauses im Berliner Westend, befand sich der Bildhauer Georg Kolbe auf dem Höhepunkt...
- Museen
Kino2online - Willkommen im virtuellen Kinosaal des Filmmuseums Potsdam!
Filmmuseum PotsdamDas Filmmuseum Potsdam erweitert zum 15.1.2021 sein Kinoangebot ins Virtuelle. Nicht nur im Lockdown! Fortan wird das monatliche Kinoprogramm im...
- Museen
Verlängerung der Familienausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise
Filmmuseum PotsdamDie aktuelle Sonderausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise“ zum 60. Jubiläum des bekannten Traumbringers, entstand 2019 in enger Zusammenarbeit...
- Museen
Kunstvoller Bauzaun für das Bauhaus-Archiv
the temporary bauhaus-archivAusgehend von Hannes Meyers Satz „Bauen und Gestalten sind eins“, von Josef Albers‘ experimentellem Alphabet und Gunta Stölzls Textilmustern haben die...
- Museen
Ausstellung Natalie Harder
Puppentheater-MuseumDie neue Ausstellung auf der Galerie des Puppentheatermuseum-Berlins widmet sich ganz dem Lebenswerk von Natalie Harder.
- Museen
„Der proletarische Blick – Arbeiterfotografie der 1920er Jahre von Kurt Pfannschmidt, Ernst Thormann und Richard Woike“ Blackbox #9
Bröhan-MuseumAufmerksam beobachtete Szenen, in Eile und meist heimlich fotografiert, technisch nicht immer makellos, jedoch inhaltlich hoch brisant – das sind die...
- Museen
„Luigi Colani und der Jugendstil“
Bröhan-Museum"Das Bauhaus ist out!“ stellte Luigi Colani fest und forderte stattdessen 1977 die „Renaissance des Jugendstils“. Luigi Colani (1928-2019), gebürtiger...
- Museen
Vom Biophon zum Biomarkt. 111 Jahre Kino in Potsdam
Filmmuseum PotsdamDie Ausstellung lädt zur Entdeckungsreise durch die Kino- und Stadtgeschichte Potsdams ein. 1909 eröffneten in der Innenstadt und in Babelsberg die...
Allgemeine Hinweise
Spielzeit 2020/201 (01.08.20–31.07.21)
In den Kinos sind ggf. anfallende Logen- oder Überlängenzuschläge zusätzlich zu entrichten.
In den Cafés & Restaurants bitte die KULTURplus Card bereits bei der Bestellung vorlegen.
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils geltenden Hygienehinweise und -regeln der einzelnen Partnerinstitutionen und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf den entsprechenden Websites über coronabedingte Änderungen bei den Öffnungszeiten.
Unsere KulturPartner Broschüre
Kunst, Kultur, Lebenskultur – die TheaterGemeinde ist Ihr Partner für Berlin. Als eine der größten Besucherorganisationen Deutschlands bieten wir Ihnen ermäßigte Eintrittskarten für fast alle Bühnen der Hauptstadt und des Umlands. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Partner vor, die Ihnen bei Vorlage Ihres Mitgliedsausweises Ermäßigungen gewähren.